Juni 2017

Zauberschule für Kinder

02.06.2017 (16:00:00–17:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 08.12.2017 wiederholt. bis zum 08.12.2017.

14-tägig | 16 Uhr

Illustration Häschen im Hut

Unserer erfahrener Zauberer Frank Trautmann gibt sein Wissen und seine Tricks weiter an interessierte Kids. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder ab 8 Jahren!

Wichtig ist, dass die Kinder möglichst regelmäßig kommen und auch zuhause üben, damit sie schon bald Harry Potter und Co. Konkurrenz machen können! Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Mit besonders interessierten Kindern möchten wir gern eine richtige Zaubershow einüben, die wir vor Publikum aufführen wollen.

Wir freuen uns über eine kurze Voranmeldung, damit wir genügend Zaubermaterialien für alle Kinder da haben. Eltern und Großeltern erhalten bei uns frisch gebrühten Kaffee und natürlich dürfen sie auch mitmachen!

Handarbeits- und Bastelclub

06.06.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

06.06.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

06.06.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Handarbeits- und Bastelclub

13.06.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

13.06.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

13.06.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Wissen und Genießen: Mongolei

15.06.2017 (18:00:00–20:00:00)

15.06. | 18.00 Uhr

Titelbild WuG Mongolei

Grafik: Robert Lucas / www.tecdocfilm.de

Wissen und Genießen reist dieses Mal in die landschaftlich beeindruckende Mongolei. Wolfgang Donat hat dort mehrere Jahre gearbeitet und wird uns viel über Kultur, Lebensweise und den Unterschied zwischen dem endlosen wenig bevölkerten Land und der im Gegensatz dazu stehenden Hauptstadt Ulaanbaatar berichten. Natürlich kommt das typische Essen nicht zu kurz. Fleischlastig ist die dortige Küche, Obst und Gemüse müssen importiert werden. Wenn dann noch der berühmte mongolische Obertongesang ertönt und man sich die Geschichten aus der Jurte anhören kann, verspricht der Abend sehr unterhaltsam zu werden.

Ihre Fragen zu Wissen und Genießen beantwortet gern unser Ansprechpartner Robert Lucas: kultur@milanhorst-potsdam.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.

Zauberschule für Kinder

16.06.2017 (16:00:00–17:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 08.12.2017 wiederholt. bis zum 08.12.2017.

14-tägig | 16 Uhr

Illustration Häschen im Hut

Unserer erfahrener Zauberer Frank Trautmann gibt sein Wissen und seine Tricks weiter an interessierte Kids. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder ab 8 Jahren!

Wichtig ist, dass die Kinder möglichst regelmäßig kommen und auch zuhause üben, damit sie schon bald Harry Potter und Co. Konkurrenz machen können! Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Mit besonders interessierten Kindern möchten wir gern eine richtige Zaubershow einüben, die wir vor Publikum aufführen wollen.

Wir freuen uns über eine kurze Voranmeldung, damit wir genügend Zaubermaterialien für alle Kinder da haben. Eltern und Großeltern erhalten bei uns frisch gebrühten Kaffee und natürlich dürfen sie auch mitmachen!

Handarbeits- und Bastelclub

20.06.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

20.06.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

20.06.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Fête de la Musique

21.06.2017 (17:00:00–20:00:00)

vor dem Bürgerhaus am Schlaatz

21.06. | 17.00 Uhr

Umsonst und draußen

mit dabei in diesem Jahr: Ralf Kelling, Konglomerate, Monozellen und RapSuizid

Flyer

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

24.06.2017 (10:00:00–13:00:00)

24. Juni 10.00 Uhr

Einfach miteinander reden, zusammen grillen und den Sommer draußen genießen – dafür wollen wir uns bei unserem Juni-Bürgerclub die Zeit nehmen.

Wir treffen uns zu dieser entspannten Runde am 24.Juni 2017, ab 10 Uhr, im Friedrich-Reinsch-Haus, im Milanhorst 9. Wer mag kann gerne einen Salat, Obst, Gemüse, Süßes oder Kuchen beisteuern. Für Kaffee, Getränke, Grillfleisch und Brot sorgen wir.

Wir freuen uns auf altbekannte aber genauso auch auf neue Gesichter in unserer Runde. Alle die Lust haben, ein Wort loswerden wollen, gerne in freundlicher Gesellschaft sind und mehr über unseren Stadtteil erfahren wollen, sind uns sehr herzlich Willkommen.

Auskünfte dazu und zur Arbeit des Schlaatz-Bürgerclub gibt Ihnen als Ansprechpartnerin Martina Wilczynski unter buergerclub@friedrich-reinsch-haus.de

Grill

Foto: Martina Wilczynski

Handarbeits- und Bastelclub

27.06.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

27.06.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

27.06.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Zauberschule für Kinder

30.06.2017 (16:00:00–17:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 08.12.2017 wiederholt. bis zum 08.12.2017.

14-tägig | 16 Uhr

Illustration Häschen im Hut

Unserer erfahrener Zauberer Frank Trautmann gibt sein Wissen und seine Tricks weiter an interessierte Kids. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder ab 8 Jahren!

Wichtig ist, dass die Kinder möglichst regelmäßig kommen und auch zuhause üben, damit sie schon bald Harry Potter und Co. Konkurrenz machen können! Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Mit besonders interessierten Kindern möchten wir gern eine richtige Zaubershow einüben, die wir vor Publikum aufführen wollen.

Wir freuen uns über eine kurze Voranmeldung, damit wir genügend Zaubermaterialien für alle Kinder da haben. Eltern und Großeltern erhalten bei uns frisch gebrühten Kaffee und natürlich dürfen sie auch mitmachen!

Kulturbühne "Zum gerupften Milan"

30.06.2017 (19:00:00–22:00:00)

HARMINIONS; Erzählerin Franzi Bauer

30.06. | 19.00 Uhr

Titelbild

Grafik: Robert Lucas / www.tecdocfilm.de

Dabei sind die HARMINIONS und die Erzählerin Franzi Bauer mit Cello Begleitung Sylvia Eulitz.

Der Sommer ist da und wir werden harmonisch. Wir starten mit den HARMINIONS, ein a-cappella-Chor aus Berlin. Mit ihrem vielseitigen Repertoire werden sie uns begeistern: Lieder von Pop bis Mittelalter, von den Backstreet Boys über Disney und Schlager, bis hin zum Altmeister Bach werden erklingen.

Und wenn die Sonne sich langsam senkt, die Grillen zu zirpen beginnen, die ersten Sterne am Firmament anfangen zu funkeln, entführt uns Franzi Bauer mit ihrer Erzählkunst in die Nacht (nicht geeignet für Kinder). Phantastische Horror und Gruselgeschichten wird sie uns zum besten geben mit musikalischer Untermalung der Cellistin Sylvia Eulitz. Gänsehaut und Gruselschauer garantiert.

Die Weichen sind gestellt für einen harmonischen Gruselabend.


Seien Sie gespannt, kommen Sie zu uns, kommen Sie herein, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Abend, bei uns im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“.

*Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis*

Gefördert durch Mittel aus dem Topf „Soziale Stadt am Schlaatz“/ Stadtkontor GmbH