Mai 2017

Handarbeits- und Bastelclub

02.05.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

02.05.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

02.05.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Zauberschule für Kinder

05.05.2017 (16:00:00–17:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 08.12.2017 wiederholt. bis zum 08.12.2017.

14-tägig | 16 Uhr

Illustration Häschen im Hut

Unserer erfahrener Zauberer Frank Trautmann gibt sein Wissen und seine Tricks weiter an interessierte Kids. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder ab 8 Jahren!

Wichtig ist, dass die Kinder möglichst regelmäßig kommen und auch zuhause üben, damit sie schon bald Harry Potter und Co. Konkurrenz machen können! Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Mit besonders interessierten Kindern möchten wir gern eine richtige Zaubershow einüben, die wir vor Publikum aufführen wollen.

Wir freuen uns über eine kurze Voranmeldung, damit wir genügend Zaubermaterialien für alle Kinder da haben. Eltern und Großeltern erhalten bei uns frisch gebrühten Kaffee und natürlich dürfen sie auch mitmachen!

Handarbeits- und Bastelclub

09.05.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

09.05.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

09.05.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Handarbeits- und Bastelclub

16.05.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

16.05.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

16.05.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Wissen und Genießen: Vegane Küche

18.05.2017 (18:00:00–20:00:00)

18-20 Uhr

VeganeKüche

Foto: Robert Lucas / www.tecdocfilm.de

Wissen und Genießen befasst sich am 18. Mai um 18 Uhr mit der veganen Küche. Unter dem Motto lecker, billig, gesund, vegan wird unser Gast Martina Dettke, selbst langjährige Veganerin uns ihre vegane Küche näher bringen. Aus Ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz wird sie uns nicht nur viele Gerichte berichten, sondern wir werden direkt beim Zubereiten dabei sein. Dazu verwandeln wir unser „Wohnzimmer des Schlaatzes“ in eine Show-Küche. So wird es eine Miso Suppe, einen Blumenkohl-Curry-Crunch und zum Nachtisch einen Schokopudding geben. Na dann guten Hunger!

Jeden dritten Donnerstag im Monat laden wir gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahrt ihr in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Ihre Fragen zu Wissen und Genießen beantwortet gern unser Ansprechpartner Robert Lucas: kultur@milanhorst-potsdam.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir und wie immer sehr.

Zauberschule für Kinder

19.05.2017 (16:00:00–17:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 08.12.2017 wiederholt. bis zum 08.12.2017.

14-tägig | 16 Uhr

Illustration Häschen im Hut

Unserer erfahrener Zauberer Frank Trautmann gibt sein Wissen und seine Tricks weiter an interessierte Kids. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder ab 8 Jahren!

Wichtig ist, dass die Kinder möglichst regelmäßig kommen und auch zuhause üben, damit sie schon bald Harry Potter und Co. Konkurrenz machen können! Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Mit besonders interessierten Kindern möchten wir gern eine richtige Zaubershow einüben, die wir vor Publikum aufführen wollen.

Wir freuen uns über eine kurze Voranmeldung, damit wir genügend Zaubermaterialien für alle Kinder da haben. Eltern und Großeltern erhalten bei uns frisch gebrühten Kaffee und natürlich dürfen sie auch mitmachen!

Nachbarschaftsfest

22.05.2017 (15:00:00–20:00:00)

auf der Milanhorst-Wiese

22.05. | 15 Uhr

 

Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Nachbarfest! MitarbeiterInnen und NutzerInnen laden alle NachbarInnen ein, sich an unserem bunten Fest zu beteiligen.

Mitzubringen sind: Gute Laune, ein Kuchen oder Kaffee und weitere NachbarInnen, damit wir gemeinsam eine große Tafel schaffen!

Drum herum gibt es Musik, allerlei Spiel und Zauberei.

Abends gibt es Leckeres vom Grill, sowie erfrischende Getränke gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.

Wettbewerb: Der schönste Stuhl am Schlaatz! Wir suchen das schönste, bequemste, ausgefallenste Lieblingssitzmöbel - wer seinen eigenen Stuhl mitbringt, bekommt eine Bratwurst und ein Getränk gratis, sowie die anerkennenden Blicke der NachbarInnen und reichlich Applaus!

 

Einladung zum Fest

 

Handarbeits- und Bastelclub

23.05.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

23.05.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

23.05.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Kulturbühne "Zum gerupften Milan"

26.05.2017 (19:00:00–22:00:00)

„Erstgemeint“ und „Fingerzeig“

26.05. | 19 Uhr

Einladung_Kulturbühne_Mai

Unsere Reise durch die Potsdamer Bandlandschaft geht weiter. 3 Männer, 3 Stimmen und 6 Fäuste! Ernstgemeint ist deutschsprachiges Liedermaching auf den Punkt! Humorvoll, direkt, kritisch und mit dem gewissen Wortwitz wird nicht lange um den heißen Brei gesungen.

Dazu gesellt sich die Band Fingerzeig mit Liebe(s)leben und Leben(s)lügen. So ließe sich in knappe Worte fassen, was das Potsdamer Singer-Songwriter-Duo FINGERZEIG umtreibt. Seit langem in Folk-, Soul- und Bluesrock-Szene unterwegs sollen ihre gefühlvollen Balladen uns den Abend verschönern.

Nun denn, lasst mal hören!
Seien Sie gespannt, kommen Sie zu uns, kommen Sie herein, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Abend, bei uns im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“.

*Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis*

Ernstgemeint

Foto: Ernstgemeint

Fingerzeig

Foto: Fingerzeig

Gefördert durch Mittel aus dem Topf „Soziale Stadt am Schlaatz“/ Stadtkontor GmbH

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

27.05.2017 (10:00:00–12:00:00)

27.05 | 10.00 Uhr

Zu einer thematischen Runde treffen sich am 27.Mai von 10 -12 Uhr, die aktiven und interessierten Bürgerinnen und Bürger in ihrem Schlaatz-Bürgerclub. Bei Kaffee und einem Imbiss geht es diesmal um " Irgendwas mit Medien": Dazu sind einige Medienprofis angefragt. Mit ihnen wollen wir über das, was Medienschaffende heutzutage machen, wie sie ihren Job verorten und verantworten, diskutieren. Uns geht es auch darum, wie unser Stadtteil mit seinen Unterschiedlichkeiten in der Zeitung, im Radio oder im TV vorkommt.
Diese Runde wird von Martina Wilczynski moderiert.

Wir laden alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer aus der Nachbarschaft
sehr herzlich dazu ein.

Informationen dazu gibt Ihnen als Ansprechpartnerin Martina Wilczynski gerne
unter buergerclub@friedrich-reinsch-haus.de

Handarbeits- und Bastelclub

30.05.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

30.05.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

30.05.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.