Willkommen im Friedrich Reinsch Haus
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist ein Ort der Gemeinschaft für die Menschen am Schlaatz. Ihre vielfältigen Interessen, Wünsche und Ideen sind es, die das Haus lebendig machen – und durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit täglich neu verwandeln.
Das Haus wird zum vertrauten Wohnzimmer des Stadtteils, wenn Nachbarn miteinander plaudern, Jung und Alt einander zuhören, Nationalitäten sich kennen und verstehen lernen. Es wird zur bunten Bühne für Geselligkeit, zum Marktplatz gegenseitiger Hilfe, zur Kontaktbörse, zum Beratungsort – zum zweiten Zuhause, in dem man Heimat und Freunde findet.

Highlights
jeden Mittwoch 14-16 Uhr
Sie haben ein neues Gerät (Handy, Laptop, Tablet) und haben Fragen zu Einrichtung und Benutzung? Sie möchten ein neues Programm installieren? Ihr Gerät tut nicht, was es soll und sie kommen alleine nicht weiter?
Wir haben eine Sprechstunde eingerichtet, in der wir mit Ihnen zusammen gucken, wo das Problem liegt.
Mittwoch, 14-16 Uhr.
Bitte melden Sie sich vorher bei Olli kurz an unter: info332@gmx.net
Betriebssysteme: Windows, Android, Linux.
Weiterlesen … Nachbarschaftliche PC- und Handysprechstunde
jeden Mittwoch 11-12 Uhr
Foto: M. Kudriaschowa
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der Musik und sanfte Bewegung stehen hier im Vordergrund. Und natürlich die Gemeinschaft und Motivation in der Gruppe. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und freuen uns immer über Neuzugänge.
Der Kurs ist kostenlos.

Weiterlesen … Zumba Gold für Senior:innen
Zwei Montage 9 - 12 Uhr und zwei Freitage 15 - 18 Uhr im Monat
Foto: Oxana Ronis
Liebe Freunde des Friedrich Reinsch Hauses,
das Leben hat so viel Farben, wieso nicht auf einer eigenen Leinwand?
Sind Sie auch der Meinung, Sie können nicht malen?
Dann werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen.
Malen kann Jeder! Versuchen Sie es!
Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Künstler!
Wann: Zwei Montage im Monat (06.03.2023 / 20.03.2023; 17.04.2023 / 24.04.2023; 08.05.2023 / 22.05.2023) Uhrzeit: 9 - 12 Uhr
Wann: Zwei Freitage im Monat (03.03.2023 / 10.03.2023; 14.04.2023 / 21.04.2023; 05.05.2023 / 26.05.2023) Uhrzeit: 15-18 Uhr
Anmeldung: o.ronis@milanhorst-potsdam.de
Tel.: 0331-5504169
Um eine Spende wird gebeten.
Hier ist ein Beispiel Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MrbPm2LjAg8
Weiterlesen … Malen kann jeder
jeden Montag 14-15 Uhr
Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten

Fotos: Oxana Ronis, Marina Kudriaschowa
In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Weiterlesen … Café Milan
Dienstag und Freitag jeweils 12-13 Uhr
können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten
Foto: RoKu
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr
gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Weiterlesen … Nachbarschaftstreff am Suppentopf
01.06.2023 | 18 Uhr
Grillabend

Liebe Mitstreiter:innen, liebe Interessierte, liebe Gäste,
endlich zeigt sich der Frühling auf seine wohltuende Weise. Das tut den Seelen ja insgesamt sehr gut. Nachdem wir uns thematisch durch unseren Stadtteil und unsere Stadt gearbeitet haben, wird es Zeit für einfach nur Zusammensein, lockeren Austausch und vielleicht den einen oder anderen spontanen Vortrag zu was auch immer. Wir nehmen uns einfach den Raum und die Zeit + sind dann gespannt was kommt :-)
Das Ganze soll dann am 01.06.2023 zu 18:00 Uhr im Garten des Friedrich-Reinsch-Haus stattfinden. Ich lade uns alle sehr sehr herzlich dazu ein.
Bei Gegrillten und kühlen Getränken wollen wir den Sommer an uns ranlassen. Nach einem langen Arbeitstag sicher auch mal ganz schön so :-)
Für Grillwurst, Käse, Brot, Aufstriche, Senf, Ketchup und Knabberzeug sorge ich. Es ist jedem überlassen, ob mit Obst, Gemüse, Salate, ein Fläschchen Wein, Wasser oder Bier die Versorgung rund gemacht wird. Damit es an nichts fehlt. Zudem würde ich mich freuen, wenn es möglich wäre mich ab 16:30 Uhr bei den Vorbereitungen zu unterstützen.
Ich freue mich auf unsere gemütliche Runde. In der Hoffnung dass der Wettergott an unserer Seite!
Mit nachbarschaftlich-herzlichen Grüßen
Ihre Martina Wilczynski
Schlaatz-Bürgerclub - die Interessensgemeinschaft für den Stadtteil Am Schlaatz*
Martina Wilczynski (Leitung)
Friedrich-Reinsch-Haus
Milanhorst 09
14478 Potsdam
015255186080
schlaatz-buergerclub@web.de
www.milanhorst-potsdam.de
www.wir-machen-schlaatz.de
* der Schlaatz-Bürgerclub wird mit Mitteln der Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH unterstützt
Weiterlesen … Schlaatz-Bürgerclub
Wir bei Facebook
Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Ein Ort der Generationen und Kulturen ist auch auf Facebook. Verbinde dich mit uns und wir halten dich auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Dich!
Sie können Nachrichten und Termine aus dem Friedrich-Reinsch-Haus auch als RSS-Feed abbonieren.
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist eine Einrichtung von

Mit Unterstützung durch:
