Willkommen im Friedrich Reinsch Haus
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist ein Ort der Gemeinschaft für die Menschen am Schlaatz. Ihre vielfältigen Interessen, Wünsche und Ideen sind es, die das Haus lebendig machen – und durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit täglich neu verwandeln.
Das Haus wird zum vertrauten Wohnzimmer des Stadtteils, wenn Nachbarn miteinander plaudern, Jung und Alt einander zuhören, Nationalitäten sich kennen und verstehen lernen. Es wird zur bunten Bühne für Geselligkeit, zum Marktplatz gegenseitiger Hilfe, zur Kontaktbörse, zum Beratungsort – zum zweiten Zuhause, in dem man Heimat und Freunde findet.
Highlights
18.01.2025 | 10 Uhr
mit Livemusik
Wir laden unsere Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Frühstück ein. In gemütlicher Atmosphäre kommen wir ins Gespräch über unseren Stadtteil, lernen uns kennen und tauschen uns aus über alles, das uns interessiert. Es gibt Livemusik mit Ralf und Ronald, frisch aus dem Stadtteil, zum Zuhören, Freuen und vielleicht auch Mitsingen.
Anmeldung bis Mittwoch, 15.01.2025.
Unkostenbeitrag pro Person: 6,50 €
Weiterlesen … Nachbarschaftsfrühstück
16.01.2025 | 18 Uhr
Thema: Budapest - Perle an der Donau
Diesmal reisen wir in das lebendige und sehenswerte Budapest. Die Stadt ist angefüllt mit reichhaltigen Sehenswürdigkeiten. Unser Gast ist diesmal Bille aus Potsdam, sie war schon viele Male in Budapest und ist mit der Stadt fast 50 Jahre verbunden. Zu dieser Verbundenheit kam sie über eine Brieffreundschaft, die sich schnell zu einer echten Freundschaft mit regelmäßigen gegenseitigen Besuchen entwickelte. Diese Geschichte und viele andere Anekdoten aus Budapest wird sie uns an diesem Abend erzählen.
Es wird wieder landestypische Kostproben aus unserer Küche zum Testen geben. Lasst Euch überraschen!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr. Fragen zu Wissen und Genießen, beantwortet Euch gern unser Ansprechpartner Robert Lucas unter info@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Wissen und Genießen
13.01. / 27.01.2025 | 16:30-18:00 Uhr
Das Projekt "Kreativ sein – Kunst machen" etabliert sich als künstlerisches Angebot für Kinder aus der Nachbarschaft. Das wöchentliche Angebot für Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahre wird von Elena Gerlach wöchentlich begleitet. Für die Kinder werden verschiedene Kreativangebote zur Verfügung gestellt: alters- und Interessengerecht. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht immer die Förderung der individuellen Ausdrucksfähigkeit jedes Einzelnen und es werden folgende Grundlagen vermittelt: künstlerisches Gestalten, Bild- und Farb- Komposition, ein Gefühl für Proportion, Räumlichkeit und Formempfinden.
Weiterlesen … Kreativ sein - Kunst machen
08.01.2025 - 11.03.2025
„Potsdamer Ansichten" von Ute Malitius
Einmal im Monat trifft sich der Fotoclub, um die neue Ausstellung zu planen und sich zum Fotografieren zu verabreden. Neue Mitglieder mit Lust am Fotografieren sind herzlich willkommen.
Weiterlesen … Fotofreunde Potsdam
jeden Mittwoch 11-12 Uhr
jede Woche im Wechsel
Foto: M. Kudriaschowa
Rücken & Relax und Tanzfitness für Seniorinnen und Senioren
Bewegung in der Gruppe tut gut, macht Spaß und motiviert. Der perfekte Ausgleich zum Alltag. Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn diese Kurse sind speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet und können auch bei akuten oder chronischen Beschwerden besucht werden.
Rücken & Relax mobilisiert den Körper, verbessert Gleichgewicht und Körpergefühl und kräftigt und lockert die Muskeln ohne zu überanstrengen.
Tanzfitness ist ein sanftes und gelenkschonendes Tanzprogramm, das nicht nur großen Spaß macht, sondern auch Koordination und Kondition verbessert ohne zu überfordern.
Der Raum ist barrierefrei und die Angebote sind kostenlos
Weiterlesen … Rücken & Relax und Tanzfitness
Wir bei Facebook
Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Ein Ort der Generationen und Kulturen ist auch auf Facebook. Verbinde dich mit uns und wir halten dich auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Dich!
Sie können Nachrichten und Termine aus dem Friedrich-Reinsch-Haus auch als RSS-Feed abbonieren.
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist eine Einrichtung von
Mit Unterstützung durch: