Zauberschule für Kinder

30.06.2017 (16:00:00–17:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 08.12.2017 wiederholt. bis zum 08.12.2017.

14-tägig | 16 Uhr

Illustration Häschen im Hut

Unserer erfahrener Zauberer Frank Trautmann gibt sein Wissen und seine Tricks weiter an interessierte Kids. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder ab 8 Jahren!

Wichtig ist, dass die Kinder möglichst regelmäßig kommen und auch zuhause üben, damit sie schon bald Harry Potter und Co. Konkurrenz machen können! Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Mit besonders interessierten Kindern möchten wir gern eine richtige Zaubershow einüben, die wir vor Publikum aufführen wollen.

Wir freuen uns über eine kurze Voranmeldung, damit wir genügend Zaubermaterialien für alle Kinder da haben. Eltern und Großeltern erhalten bei uns frisch gebrühten Kaffee und natürlich dürfen sie auch mitmachen!

Kulturbühne "Zum gerupften Milan"

30.06.2017 (19:00:00–22:00:00)

HARMINIONS; Erzählerin Franzi Bauer

30.06. | 19.00 Uhr

Titelbild

Grafik: Robert Lucas / www.tecdocfilm.de

Dabei sind die HARMINIONS und die Erzählerin Franzi Bauer mit Cello Begleitung Sylvia Eulitz.

Der Sommer ist da und wir werden harmonisch. Wir starten mit den HARMINIONS, ein a-cappella-Chor aus Berlin. Mit ihrem vielseitigen Repertoire werden sie uns begeistern: Lieder von Pop bis Mittelalter, von den Backstreet Boys über Disney und Schlager, bis hin zum Altmeister Bach werden erklingen.

Und wenn die Sonne sich langsam senkt, die Grillen zu zirpen beginnen, die ersten Sterne am Firmament anfangen zu funkeln, entführt uns Franzi Bauer mit ihrer Erzählkunst in die Nacht (nicht geeignet für Kinder). Phantastische Horror und Gruselgeschichten wird sie uns zum besten geben mit musikalischer Untermalung der Cellistin Sylvia Eulitz. Gänsehaut und Gruselschauer garantiert.

Die Weichen sind gestellt für einen harmonischen Gruselabend.


Seien Sie gespannt, kommen Sie zu uns, kommen Sie herein, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Abend, bei uns im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“.

*Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis*

Gefördert durch Mittel aus dem Topf „Soziale Stadt am Schlaatz“/ Stadtkontor GmbH