Willkommen im Friedrich Reinsch Haus
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist ein Ort der Gemeinschaft für die Menschen am Schlaatz. Ihre vielfältigen Interessen, Wünsche und Ideen sind es, die das Haus lebendig machen – und durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit täglich neu verwandeln.
Das Haus wird zum vertrauten Wohnzimmer des Stadtteils, wenn Nachbarn miteinander plaudern, Jung und Alt einander zuhören, Nationalitäten sich kennen und verstehen lernen. Es wird zur bunten Bühne für Geselligkeit, zum Marktplatz gegenseitiger Hilfe, zur Kontaktbörse, zum Beratungsort – zum zweiten Zuhause, in dem man Heimat und Freunde findet.

Highlights
01.06.2023 | 18 Uhr
Grillabend

Liebe Mitstreiter:innen, liebe Interessierte, liebe Gäste,
endlich zeigt sich der Frühling auf seine wohltuende Weise. Das tut den Seelen ja insgesamt sehr gut. Nachdem wir uns thematisch durch unseren Stadtteil und unsere Stadt gearbeitet haben, wird es Zeit für einfach nur Zusammensein, lockeren Austausch und vielleicht den einen oder anderen spontanen Vortrag zu was auch immer. Wir nehmen uns einfach den Raum und die Zeit + sind dann gespannt was kommt :-)
Das Ganze soll dann am 01.06.2023 zu 18:00 Uhr im Garten des Friedrich-Reinsch-Haus stattfinden. Ich lade uns alle sehr sehr herzlich dazu ein.
Bei Gegrillten und kühlen Getränken wollen wir den Sommer an uns ranlassen. Nach einem langen Arbeitstag sicher auch mal ganz schön so :-)
Für Grillwurst, Käse, Brot, Aufstriche, Senf, Ketchup und Knabberzeug sorge ich. Es ist jedem überlassen, ob mit Obst, Gemüse, Salate, ein Fläschchen Wein, Wasser oder Bier die Versorgung rund gemacht wird. Damit es an nichts fehlt. Zudem würde ich mich freuen, wenn es möglich wäre mich ab 16:30 Uhr bei den Vorbereitungen zu unterstützen.
Ich freue mich auf unsere gemütliche Runde. In der Hoffnung dass der Wettergott an unserer Seite!
Mit nachbarschaftlich-herzlichen Grüßen
Ihre Martina Wilczynski
Schlaatz-Bürgerclub - die Interessensgemeinschaft für den Stadtteil Am Schlaatz*
Martina Wilczynski (Leitung)
Friedrich-Reinsch-Haus
Milanhorst 09
14478 Potsdam
015255186080
schlaatz-buergerclub@web.de
www.milanhorst-potsdam.de
www.wir-machen-schlaatz.de
* der Schlaatz-Bürgerclub wird mit Mitteln der Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH unterstützt
Weiterlesen … Schlaatz-Bürgerclub
25.05.2023 | 18 Uhr
Neuseeland: „Kia Ora Aoteaora“
Willkommen im Land der weißen Wolke!

Diesmal machen wir eine Reise an das andere Ende der Welt. Monika Bischoff-Schaeffer berichtet uns von Neuseeland. Durch den Film „Herr der Ringe“ sind die atemberaubenden Landschaften bekannt geworden. Neuseeland hat sich in den letzten 20 Jahren kulturell und politisch stark verändert. Bei zwei Reisen, 2001 und 2011, mit Besuchen auf der Nord - und der Südinsel, hat Frau Bischoff-Schaeffer die Veränderungen selbst erlebt. Was sie kulturell, landschaftlich und auch tierisch aus Neuseeland berichtet, soll Euch Lust auf einen Besuch der südlichen Halbkugel machen.
Es gibt Kostproben der regionalen Küche. Lasst Euch überraschen!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.
Fragen zu Wissen und Genießen beantwortet Euch gern Robert Lucas: info@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Wissen und Genießen
17.05.2023 | 15 Uhr
Marktplatz Schlaatz / Infocontainer

Das jährliche Nachbarschaftsfest im Schlaatz steht an und wir wollen es dieses Jahr ganz in den Mitmachfokus stellen. Tanzt, Singt und Lacht mit uns, probiert Euch aus, trefft Euch auf dem Nachbarschaftsfest hier im Schlaatz, am Marktplatz beim Plan Labor Infocontainer.
Das Programm:
15 Uhr Hauschor Singespaß mit Ralf Kelling, Friedrich Reinsch Haus
15.30 Uhr Die Zwei, Schlagerband zum Mitsingen
16.30 Uhr Blasmusik von der Brandenburgischen Big Band, Bürgerhaus am Schlaatz
17.00 Uhr Die Zwei, Schlagerband zum Mitsingen
17.30 Uhr Blasmusik von der Brandenburgischen Big Band, Bürgerhaus am Schlaatz
18.00 Uhr Dazaa Dazaa Reggaemusik zum Mittanzen
Es gibt vielerlei Essen und Getränke zum Verkosten und Mitmachaktionen aus der Nachbarschaft.
Weiterlesen … Nachbarschaftsfest
Zwei Montage 9 - 12 Uhr und zwei Freitage 15 - 18 Uhr im Monat
Foto: Oxana Ronis
Liebe Freunde des Friedrich Reinsch Hauses,
das Leben hat so viel Farben, wieso nicht auf einer eigenen Leinwand?
Sind Sie auch der Meinung, Sie können nicht malen?
Dann werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen.
Malen kann Jeder! Versuchen Sie es!
Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Künstler!
Wann: Zwei Montage im Monat (06.03.2023 / 20.03.2023; 17.04.2023 / 24.04.2023; 08.05.2023 / 22.05.2023) Uhrzeit: 9 - 12 Uhr
Wann: Zwei Freitage im Monat (03.03.2023 / 10.03.2023; 14.04.2023 / 21.04.2023; 05.05.2023 / 26.05.2023) Uhrzeit: 15-18 Uhr
Anmeldung: o.ronis@milanhorst-potsdam.de
Tel.: 0331-5504169
Um eine Spende wird gebeten.
Hier ist ein Beispiel Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MrbPm2LjAg8
Weiterlesen … Malen kann jeder
jeden Mittwoch 14-16 Uhr
Sie haben ein neues Gerät (Handy, Laptop, Tablet) und haben Fragen zu Einrichtung und Benutzung? Sie möchten ein neues Programm installieren? Ihr Gerät tut nicht, was es soll und sie kommen alleine nicht weiter?
Wir haben eine Sprechstunde eingerichtet, in der wir mit Ihnen zusammen gucken, wo das Problem liegt.
Mittwoch, 14-16 Uhr.
Bitte melden Sie sich vorher bei Olli kurz an unter: info332@gmx.net
Betriebssysteme: Windows, Android, Linux.
Weiterlesen … Nachbarschaftliche PC- und Handysprechstunde
jeden Montag 9-11 Uhr
jeden Dienstag 9-11 Uhr und 13-16 Uhr
jeden Mittwoch 9-11 Uhr und 13-16 Uhr
jeden Donnerstag 14-17 Uhr
Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an:
- Bürgergeld
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II
- Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung
- Darlehen Miete und Energie
- Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen
- Hilfe beim Verstehen und Schreiben von Briefen
Die Beratung kann an einigen Terminen auch in russischer Sprache stattfinden.
S P R E C H Z E I T E N
Montag: 9.00-11.00
Dienstag: 9.00-11.00, 13.00-16.00
Mittwoch: 9.00-11.00, 13.00-16.00
Donnerstag: 14.00-17.00
Weiterlesen … Sozialberatung in der Nachbarschaft
Wir bei Facebook
Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Ein Ort der Generationen und Kulturen ist auch auf Facebook. Verbinde dich mit uns und wir halten dich auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Dich!
Sie können Nachrichten und Termine aus dem Friedrich-Reinsch-Haus auch als RSS-Feed abbonieren.
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist eine Einrichtung von

Mit Unterstützung durch:
