Dezember 2017

Theaterabend: Brücken bauen

01.12.2017 (19:00:00–20:30:00)

01.12. | 19.00 Uhr

Wir zeigen die Ergebnisse der gemeinsamen 9 monatigen Theaterarbeit „Brücken Bauen“. Wir, das sind 7 mutige syrische und deutsche Frauen, die größtenteils noch nie auf der Bühne standen sowie Musiker und Filmer Christian, Schauspieler und Choreograph Steffen und Theaterpädagogin und Leitung Sabine.
Choreografische Bilder und szenische Geschichten erzählen vom Reisen entweder durchs Leben oder in ein fremdes Land Irgendwo.

Eintritt frei!

Flyer

3. Weihnachts-Open-Air-Konzert

02.12.2017 (15:30:00–19:00:00)

auf der Wiese am Milanhorst

02.12. | 15.30 Uhr

Konzert_2016_Platz, Lichter

Zum nunmehr dritten Mal laden wir die Nachbarn und Nachbarinnen zu einem winterlichen Open-Air-Konzert auf unsere Wiese am Milanhorst ein. Umrahmt von hunderten Lichtern und vielen Feuerschalen starten wir um 15.30 Uhr mit unserem Bühnenprogramm. Dieses Jahr fest dabei sind:

Der Chor „Singespaß mit Ralf Kelling“, Konglomerate in Zweier-Besetzung, Steffen Findeisen mit einer Märchenreise für die Kinder und Robert Bernier mit einer Mitmach-Karaoke. Auch Kirche im Kiez wird sich in diesem Jahr beteiligen und das Programm mit einem Beitrag bereichern.

Weiterhin angefragt sind eine Band zum Abschluss und der Chor des Divine Pentecostal Church of God Potsdam e.V.

Drum herum gibt es weihnachtlich beleuchtete Stände mit Glühwein und Punsch, Waffeln, herzhaften Spießen uvm. Auch in diesem Jahr wird es einen Weihnachtsmann geben, der kleine Geschenke und Süßigkeiten verteilt. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, Stockbrot über dem Feuer zu backen.

Eintritt frei!

gefördert mit Mitteln aus dem Topf "Soziale Stadt am Schlaatz", LHP und Stadtkontor GmbH

SozialeStadt_LogoStadtkontorLogo

 

Handarbeits- und Bastelclub

05.12.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

05.12.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

05.12.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Pfefferkuchentage

06.12.2017 (16:00:00–18:00:00)

Häuschen zum Verzieren & Mitnehmen

06.12. / 08.12. 16.00 Uhr

Tradition lebt! Auch in diesem Jahr laden wir in der Vorweihnachtszeit zum gemeinsamen Verzieren kleiner Pfefferkuchenhäuschen und Figuren ein. Dann kann der eigenen Kreativität, mit diversen süßen Materialien Ausdruck verliehen werden.Alle Materialien werden gestellt und die Häuschen können auch vor Ort zu einem hübschen Geschenk verpackt werden.

Unkostenbeitrag je Häuschen: 5 €

Unkostenbeitrag je kleinerer Lebkuchenfigur (für kleinere Kinder zu empfehlen): 2 €

Um Voranmeldung wird dringend gebeten: Oxana Ronis, Tel. 0331-73042531

Pfefferkuchenhaus

Handarbeits- und Bastelclub

12.12.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

12.12.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

12.12.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Kulturbühne "Zum gerupften Milan"

15.12.2017 (19:00:00–22:00:00)

 

Kulturbühne

 

Handarbeits- und Bastelclub

19.12.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

19.12.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

19.12.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Handarbeits- und Bastelclub

26.12.2017 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

26.12.2017 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

26.12.2017 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.