Oktober 2017
Handarbeits- und Bastelclub
03.10.2017 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
03.10.2017 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
03.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Handarbeits- und Bastelclub
10.10.2017 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
10.10.2017 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
10.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs
12.10.2017 (17:30:00–20:00:00)
17.30 Uhr
Im Oktober geht es im Schlaatz-Bürgerclub weiter. Gemeinsam besuchen wir die öffentliche Präsentation der „Visionenwerkstatt“ im Bürgerhaus am Schlaatz (Schilfhof 28).
Weiterführende Informationen über die Visionenwerkstatt finden Sie unter: http://www.schlaatz2030.de/
Ansprechpartnerin für den Bürgerclub:
Martina Wilczynski
Leiterin des Schlaatz-Bürgerclub
buergerclub@friedrich-reinsch-haus.de
Handarbeits- und Bastelclub
17.10.2017 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
17.10.2017 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
17.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Wissen und Genießen: Oktoberfest
19.10.2017 (18:00:00–21:00:00)
19.10. | 18.00 Uhr

Es ist mal wieder soweit, wir feiern Oktoberfest! Kommen Sie zahlreich zu einem geselligen Abend ins Haus, über die passende Tracht zu diesem Anlass freuen wir uns sehr!
Deftiger Krustenbraten, Kaiserschmarrn und frische Bretzeln mit Obazda und warmem Krautsalat warten darauf, mit einem guten Schluck Weißbier runtergespült zu werden.
Ihre Fragen zu Wissen und Genießen beantwortet in diesem Monat gern Katrin Binschus-Wiedemann: k.binschus@milanhorst-potsdam.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.
Theaterabend
20.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
20.10. | 19.00 Uhr
„Spieglein, Spieglein … Wenn Tiere uns den Spiegel vorhalten“
Theateraufführung der Potsdamer Theater Schatulle
Ein satirisches Theaterstück rund um Fabelwesen, Eintritt frei.
Die Potsdamer Theater Schatulle unter der Leitung der Theaterpädagogin Sabine Mohr, ist eine Seniorentheatergruppe, welche Stücke für alle Altersgruppen auf der Bühne aufführt.

Handarbeits- und Bastelclub
24.10.2017 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
24.10.2017 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
24.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Kulturbühne "Zum gerupften Milan"
27.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
mit dem Erzählwerk Potsdam
27.10. | 19.00 Uhr
An diesem Abend überrascht uns das Erzählwerk (https://erzaehlwerk.jimdo.com) mit zwei Geschichten aus seinem Programm, lassen Sie sich überraschen!
ALLE NASE LANG
Alle Nase lang führt uns der richtige Riecher in die falsche Richtung , steckt er in fremden Angelegenheiten und schwelgt in wohligen Gerüchen .
Wir haben unsere Nasen in den Wind gehalten und erzählen Geschichten über alles was uns zugeflogen kam.
Es erzählen Karin Warnken und Suse Weisse

Seien Sie gespannt, kommen Sie zu uns, kommen Sie herein, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Abend, bei uns im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“.

*Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis*
Gefördert durch Mittel aus dem Topf „Soziale Stadt am Schlaatz“/ Stadtkontor GmbH
Handarbeits- und Bastelclub
31.10.2017 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
31.10.2017 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
31.10.2017 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.