Willkommen im Friedrich Reinsch Haus
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist ein Ort der Gemeinschaft für die Menschen am Schlaatz. Ihre vielfältigen Interessen, Wünsche und Ideen sind es, die das Haus lebendig machen – und durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit täglich neu verwandeln.
Das Haus wird zum vertrauten Wohnzimmer des Stadtteils, wenn Nachbarn miteinander plaudern, Jung und Alt einander zuhören, Nationalitäten sich kennen und verstehen lernen. Es wird zur bunten Bühne für Geselligkeit, zum Marktplatz gegenseitiger Hilfe, zur Kontaktbörse, zum Beratungsort – zum zweiten Zuhause, in dem man Heimat und Freunde findet.

Highlights
28.09.2025 | 11 Uhr
im Volkspark

Besucht uns beim größten Festival für Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit im Volkspark Potsdam.
Du kannst an unserem Stand Spiele selbst bauen und kleine Mitbringsel aus Naturmaterialien basteln. Wir bringen eine kleine Ausstellung zu unserem Projekt „Nachbarschaftsgärten im Schlaatz“ mit. Der Eintritt zum Fest selbst ist frei, Erwachsene: 1.50 € Eintritt für den Volkspark, Kinder bis 18 Jahre freier Eintritt.
Weiterlesen … Umweltfest Potsdam
27.09.2025 | 14 Uhr
Wiese am Milanhorst

Über 20 Spiel- und Sportstationen zum Ausprobieren und Mitmachen - für jede Alters- und Fitness-Stufe! Von Ballsport und Bogenschießen über Tischtennis und Tanzen bis zu Rudern, Rennen und Radeln, Hobby-Horsing, DiscGolf-Schnupperangebot und einer großen Siegerehrung - für Alle! Bühnenprogramm mit orientalischem Tanz, Zumba und Bachata zum Mitmachen und Livemusik.
Das Sportfest wird musikalisch begleitet und unterstützt von Mitgliedern des Fanfarenzugs Potsdam sowie zahlreichen Kooperationspartnern aus dem Schlaatz und ganz Potsdam.
Eintritt und Mitmachangebote sind kostenfrei / info@milanhorst-potsdam.de

Weiterlesen … Sportfest für Alle
20.09.2025 | 10 Uhr

Bringt eure Ideen und Lieblingsrezepte mit und wir zaubern gemeinsam ein fröhliches, vielseitiges Buffet. Wie immer wollen wir schnippeln, kochen, plaudern, lachen – und ganz entspannt Deutsch sprechen. Wir kaufen die Zutaten ein – ihr sagt uns einfach vorher, was wir mitbringen sollen! Oder wir improvisieren – dann wird es kunterbunt! Wenn ihr bestimmte Rezepte oder Zutaten im Kopf habt, dann schreibt uns gern.
Hier kommt ihr in unsere Telegram-Gruppe: https://t.me/multukultikueche oder ihr meldet euch bei Heike: heike.roth@milanhorst-potsdam.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
Weiterlesen … Multikulti-Küche
18.09.2025 | 18 Uhr
Südafrika - unterwegs auf der Garden Route

Diesmal führt uns die Reise auf die andere Seite der Erdkugel, nach Südafrika. Frisch aus dem Urlaub zurück, die Erinnerungen sind noch ganz lebendig, werden wir Euch berichten vom Atlantik, der auf den Indischen Ozean trifft, von Walen und Delfinen. Vom Fynbos, der in der Kapregion wächst, von der Vielfalt der Proteen, der Landesblume Südafrikas, der Karoo mit ihren Bergen und Straußen und natürlich von Safaris durch Wildparks mit Löwen, Elefanten und Geparden.
Wie immer wird es Kostproben aus unserer Küche zum Testen geben. Diesmal werden wir uns an einem landestypischen Brai versuchen, einem offenen Grill mit verschiedenen Spezialitäten. Lasst Euch überraschen!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr. Fragen zu Wissen und Genießen beantwortet Euch gern unser Ansprechpartner Robert Lucas unter info@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Wissen und Genießen
17.09.2025 | 14 Uhr
mit Dipl.-Medizinpädagogin Ursel Krahmer

Ohne Wasser gibt es kein Leben! Jedes Tier und jede Pflanze braucht es - auch der Mensch.
Wir alle wissen zwar, dass Wasser lebensnotwendig ist, aber die meisten Menschen sind sich der entscheidenden Rolle nicht bewusst, die Wasser für jedes einzelne Körperorgan spielt.
Wasser leistet mehr, als uns einfach nur am Leben zu halten. Es stellt den Schlüssel zu allen Körperfunktionen dar und wird zu Recht als Lebensmittel Nr.1 bezeichnet. Es gibt mehr als 30 Gründe, täglich sauberes Wasser zu trinken. Erfahren Sie einige davon und was man sonst beachten sollte.
Das Angebot ist kostenfrei, nähere Infos bei Heike Roth: heike.roth@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Gesprächsrunde "Lebenselixier Wasser-was Wasser alles kann"
13.09.2025 | 10 Uhr
mit Livemusik

Wir laden unsere Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Frühstück ein. In gemütlicher Atmosphäre kommen wir ins Gespräch über unseren Stadtteil, lernen uns kennen und tauschen uns aus über alles, das uns interessiert. Es gibt Livemusik, frisch aus dem Stadtteil, zum Zuhören, Freuen und vielleicht auch Mitsingen.
Anmeldung bis Mittwoch, 10.09.2025.
Unkostenbeitrag pro Person: 6,50 €
Weiterlesen … Nachbarschaftsfrühstück
Wir bei Facebook
Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Ein Ort der Generationen und Kulturen ist auch auf Facebook. Verbinde dich mit uns und wir halten dich auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Dich!
Sie können Nachrichten und Termine aus dem Friedrich-Reinsch-Haus auch als RSS-Feed abbonieren.
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist eine Einrichtung von

Mit Unterstützung durch:
