Sozialberatung in der Nachbarschaft
04.12.2024 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Montag 9-11 Uhr
jeden Mittwoch 9-12 Uhr
jeden Donnerstag 15-17 Uhr
Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an:
- Bürgergeld
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II
- Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung
- Darlehen Miete und Energie
- Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen
- Hilfe beim Verstehen und Schreiben von Briefen
Die Beratung kann an einigen Terminen auch in russischer Sprache stattfinden.
S P R E C H Z E I T E N
Montag: 9.00-11.00
Mittwoch: 9.00-12.00
Donnerstag: 15.00-17.00
Denksport für Senior:innen
04.12.2024 (09:00:00–10:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Mittwoch 9 Uhr
Foto: M. Kudriaschowa
Jeden Mittwoch 9-10 Uhr findet im Friedrich-Reinsch-Haus Denksport für Senior:innen statt. Wir spielen, unterhalten uns und sprechen aktuelle Themen an. Denksport ist gerade für ältere Menschen wichtig, denn die "grauen Zellen" müssen gefordert werden.
Jeder Interessierte ist herzlichst eingeladen.
Rücken & Relax und Tanzfitness
04.12.2024 (11:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Mittwoch 11-12 Uhr
jede Woche im Wechsel
Foto: M. Kudriaschowa
Rücken & Relax und Tanzfitness für Seniorinnen und Senioren
Bewegung in der Gruppe tut gut, macht Spaß und motiviert. Der perfekte Ausgleich zum Alltag. Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn diese Kurse sind speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet und können auch bei akuten oder chronischen Beschwerden besucht werden.
Rücken & Relax mobilisiert den Körper, verbessert Gleichgewicht und Körpergefühl und kräftigt und lockert die Muskeln ohne zu überanstrengen.
Tanzfitness ist ein sanftes und gelenkschonendes Tanzprogramm, das nicht nur großen Spaß macht, sondern auch Koordination und Kondition verbessert ohne zu überfordern.
Der Raum ist barrierefrei und die Angebote sind kostenlos
Erster Termin 14.02.2024
Nachbarschaftliche PC- und Handysprechstunde
04.12.2024 (15:00:00–17:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Mittwoch 15-17 Uhr
Sie haben ein neues Gerät (Handy, Laptop, Tablet) und haben Fragen zu Einrichtung und Benutzung? Sie möchten ein neues Programm installieren? Ihr Gerät tut nicht, was es soll und sie kommen alleine nicht weiter?
Wir haben eine Sprechstunde eingerichtet, in der wir mit Ihnen zusammen gucken, wo das Problem liegt.
Mittwoch, 15-17 Uhr.
Bitte melden Sie sich vorher bei Oli kurz an unter: info332@proton.me
Betriebssysteme: Windows, Android, Linux.
Naturbasteln mit dem Binsenhof
04.12.2024 (15:00:00–17:00:00)
04.12.2024 | 15 Uhr
Naturbasteln für Kinder und Erwachsene
Naturbasteln für Kinder und Erwachsene – den Binsenhof neu entdecken
Bei Saft, Tee und Gebäck möchten wir mit euch Schönes für die dunkle Jahreszeit basteln. Dazu schauen wir uns Blätter, Äste und andere Natur-Elemente genauer an.
Wir treffen uns 15 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus (Milanhorst 9) und gehen dann zusammen Naturmaterial sammeln. Daraus entstehen unter anderem bunte Grußkarten für euch und eure Familien.
Am Ende werden wir die Bäume und Hochbeete im Binsenhof zum Dezemberanfang neu schmücken. Die Stecker und Anhänger dafür fertigen wir gemeinsam an.
Das Lerncafé vor Ort
04.12.2024 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Kontakt:
eMail: info@milanhorst-potsdam.de , Telefon: 0331 5504169
Das Lerncafé ist ein Angebot des Grundbildungszentrums der Volkshochschule Potsdam in Kooperation mit dem Friedrich-Reinsch-Haus
Wir freuen uns auf Sie!