Februar 2018

Nachbarschaftsbrunch

03.02.2018 (10:00:00–13:30:00)

03.02. | 10 Uhr

Titelbild

Neues Angebot: Einmal im Monat laden wir unsere Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Brunch. In gemütlicher Atmosphäre kommen wir ins Gespräch über unseren Stadtteil, lernen uns kennen und tauschen uns aus über alles, das uns interessiert.

Unkostenbeitrag pro Person: 5 €

 

Handarbeits- und Bastelclub

06.02.2018 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

06.02.2018 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

06.02.2018 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Frecher Schlaatzer Dreier: Offene Probe

08.02.2018 (11:00:00–13:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 12.12.2019 wiederholt. bis zum 12.12.2019.

ca. 14-tägig donnerstags | 11.00-13.00 Uhr

Unter dem Motto Lachen - Loben - Lästern hat sich eine Künstlergruppe aus drei Personen gebildet, der "Schlaatzer Dreier", die gemeinsam satirische, komische, literarische und musikalische Stücke entwickelt und unseren Stadtteil um ein weiteres kulturelles Highlight bereichert.

alle vierzehn Tage donnerstags von 11.00 bis 13.00 Uhr laden die Künstler Caroline Wegener, Klaus Jorek und Reinhold Hesse zu öffentlichen Proben ein. Hier bekommt Mensch einen komischen, literarischen und musikalischen Einblick in unseren Stadtteil. Neugierig geworden ? Dann einfach kommen und Spaß haben.


Handarbeits- und Bastelclub

13.02.2018 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

13.02.2018 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

13.02.2018 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Wissen und Genießen: Sri Lanka

15.02.2018 (18:00:00–21:00:00)

15.02. | 18 Uhr

Titelbild

Wie ein grünes Juwel liegt die Insel Sri Lanka vor Indiens Küste. Man sagt, Sri Lanka ist Indien "light". Alles im Kleinen, was man beim großen Nachbarn auch finden könnte, aber viel dichter beieinander. Dieses Erlebnis hatte vor wenigen Wochen die Potsdamer Familie Buzin.
Im Gepäck mehr als 200 gesammelte Kuscheltiere mit der Mission, diese an bedürftige Kinder in Waisenhäusern zu verschenken. Sie entdecken die tropische Insel und wandeln auf alten kolonialen Pfaden.
Maria und Jakob, die Kinder der Familie, sind besonders von der vielfältigen Fauna und bunten Flora begeistert!
 
Passend zum Thema werden wir uns in der indisch / sri-lankischen Küche versuchen können.
 
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.
 
Fragen zu Wissen und Genießen, beantwortet Euch gern unser Ansprechpartner Robert Lucas unter kultur@milanhorst-potsdam.de

Fotografie: Robert Lucas

www.tecdocfilm.de

Handarbeits- und Bastelclub

20.02.2018 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

20.02.2018 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

20.02.2018 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

Frecher Schlaatzer Dreier: Offene Probe

22.02.2018 (11:00:00–13:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 2 Wochen bis zum 12.12.2019 wiederholt. bis zum 12.12.2019.

ca. 14-tägig donnerstags | 11.00-13.00 Uhr

Unter dem Motto Lachen - Loben - Lästern hat sich eine Künstlergruppe aus drei Personen gebildet, der "Schlaatzer Dreier", die gemeinsam satirische, komische, literarische und musikalische Stücke entwickelt und unseren Stadtteil um ein weiteres kulturelles Highlight bereichert.

alle vierzehn Tage donnerstags von 11.00 bis 13.00 Uhr laden die Künstler Caroline Wegener, Klaus Jorek und Reinhold Hesse zu öffentlichen Proben ein. Hier bekommt Mensch einen komischen, literarischen und musikalischen Einblick in unseren Stadtteil. Neugierig geworden ? Dann einfach kommen und Spaß haben.


Kulturbühne "Zum gerupften Milan"

23.02.2018 (19:00:00–22:00:00)

Kabarett & Musik

23.02. | 19 Uhr

Dabei sind der Kabarettist Gunnar Schade & Liedermacherin Chawa Lilith
Es wird wieder Zeit für den nächsten gerupften Milan auf unserer stimmungsvollen Kulturbühne am Schlaatz. Diesmal haben wir den Kabarettisten Gunnar Schade zu Gast. Sein aktuelles Programm „Weisheit ist keine Bräunungsstufe“ steht für Satire vom Feinsten und für sein bekanntes Sprachwitz-Feuerwerk.
Dazu kommt die Liedermacherin Chawa Lilith. Sie verzaubert ihre Zuschauer*innen mit Ausstrahlung und Stimmgewalt. Ihre Lieder reichen von Soulklassikern der 1940er Jahre über Folk und Singer-Songwriter bis zu modernen Pophits von heute.

Einladungsbild mit Künstlern

Seien Sie gespannt, kommen Sie zu uns, kommen Sie herein, sagen Sie es weiter und freuen Sie

sich mit uns auf einen tollen Abend, bei uns im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-

Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“.

Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis

Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam

Logo der LHP

 

Handarbeits- und Bastelclub

27.02.2018 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

27.02.2018 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

27.02.2018 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.