Dezember 2016
Interkulturelle Schreibwerkstatt Workshop
03.12.2016 (10:00:00–15:00:00)
Schreiben Sie Ihre eigene Geschichte!
03. / 10. / 17.12. jeweils 10-15 Uhr
Intensiv-Workshop "Kreatives Schreiben"
Seit dem 16.09.2016 treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen in unserem Haus um sich gemeinsam kreativ und spielerisch er deutschen Schriftsprache zu nähern.
Wir suchen nach Schreibimpulsen, tauschen uns über das Geschriebene miteinander aus und lernen uns besser kennen.
Es sind noch wenige Plätze frei, bitte melden Sie sich gern an unter: creativewriting@milanhorst-potsdam.de
Der Kurs ist sehr gut geeignet für Geflüchtete, die sich schon etwas mit der deutschen Sprache auseinandergesetzt und Lust zum Schreiben haben.
Das Projekt wird ermöglicht durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Schlaatzer Dreier - lachen, loben, lästern
05.12.2016 (11:00:00–13:00:00)
Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 26.12.2016 wiederholt. bis zum 26.12.2016.
Unter dem Motto Lachen - Loben - Lästern hat sich eine Künstlergruppe aus drei Personen gebildet, der "Schlaatzer Dreier", die gemeinsam satirsiche, komische, literarische und musikalische Stücke entwickelt und unseren Stadtteil um ein weiteres kulturelles Highlight bereichert.
Jeden Montag ist offene Probe von 11 bis 13 Uhr, Interessierte sind herzlich eingeladen.
Sobald das erste Programm steht, wird es im Friedrich-Reinsch-Haus präsentiert und reist danach auch in andere Stadtteile, so der Plan.
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle und eine ausführliche Vorstellung bei Facebook.
Handarbeits- und Bastelclub
06.12.2016 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
06.12.2016 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
06.12.2016 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Pfefferkuchenaustage
07.12.2016 (16:00:00–18:00:00)
07. & 09. Dezember 15.30 Uhr
Pfefferkuchenhäuser verzieren
Es ist schon ein gute Tradition in unserem Haus geworden, dass immer zur Vorweihnachtszeit zum Pfefferkuchenhaus verzieren eingeladen wird. Dann kann der eigenen Kreativität, mit diversen süßen Materialien Ausdruck verliehen werden. Mit einem kleinen Unkostenbeitrag können die ganze Familie oder auch Freunde dabei sein.
Um Voranmeldung wird bei Frau Ronis unter 0331-73042531 gebeten.

Schlaatzer Dreier - lachen, loben, lästern
12.12.2016 (11:00:00–13:00:00)
Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 26.12.2016 wiederholt. bis zum 26.12.2016.
Unter dem Motto Lachen - Loben - Lästern hat sich eine Künstlergruppe aus drei Personen gebildet, der "Schlaatzer Dreier", die gemeinsam satirsiche, komische, literarische und musikalische Stücke entwickelt und unseren Stadtteil um ein weiteres kulturelles Highlight bereichert.
Jeden Montag ist offene Probe von 11 bis 13 Uhr, Interessierte sind herzlich eingeladen.
Sobald das erste Programm steht, wird es im Friedrich-Reinsch-Haus präsentiert und reist danach auch in andere Stadtteile, so der Plan.
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle und eine ausführliche Vorstellung bei Facebook.
Handarbeits- und Bastelclub
13.12.2016 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
13.12.2016 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
13.12.2016 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Schlaatzer Dreier - lachen, loben, lästern
19.12.2016 (11:00:00–13:00:00)
Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 26.12.2016 wiederholt. bis zum 26.12.2016.
Unter dem Motto Lachen - Loben - Lästern hat sich eine Künstlergruppe aus drei Personen gebildet, der "Schlaatzer Dreier", die gemeinsam satirsiche, komische, literarische und musikalische Stücke entwickelt und unseren Stadtteil um ein weiteres kulturelles Highlight bereichert.
Jeden Montag ist offene Probe von 11 bis 13 Uhr, Interessierte sind herzlich eingeladen.
Sobald das erste Programm steht, wird es im Friedrich-Reinsch-Haus präsentiert und reist danach auch in andere Stadtteile, so der Plan.
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle und eine ausführliche Vorstellung bei Facebook.
Handarbeits- und Bastelclub
20.12.2016 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
20.12.2016 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
20.12.2016 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Schlaatzer Dreier - lachen, loben, lästern
26.12.2016 (11:00:00–13:00:00)
Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 26.12.2016 wiederholt. bis zum 26.12.2016.
Unter dem Motto Lachen - Loben - Lästern hat sich eine Künstlergruppe aus drei Personen gebildet, der "Schlaatzer Dreier", die gemeinsam satirsiche, komische, literarische und musikalische Stücke entwickelt und unseren Stadtteil um ein weiteres kulturelles Highlight bereichert.
Jeden Montag ist offene Probe von 11 bis 13 Uhr, Interessierte sind herzlich eingeladen.
Sobald das erste Programm steht, wird es im Friedrich-Reinsch-Haus präsentiert und reist danach auch in andere Stadtteile, so der Plan.
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle und eine ausführliche Vorstellung bei Facebook.
Handarbeits- und Bastelclub
27.12.2016 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
27.12.2016 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
27.12.2016 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.