Das Lerncafé vor Ort

21.09.2023 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei und ohne Anmeldung

Kontakt:

eMail: info@milanhorst-potsdam.de , Telefon: 0331 5504169

Das Lerncafé ist ein Angebot des Grundbildungszentrums der Volkshochschule Potsdam in Kooperation mit dem Friedrich-Reinsch-Haus

Wir freuen uns auf Sie!

 

logo

Miteinander - Füreinander Seniorensport digital

21.09.2023 (09:30:00–10:30:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

immer dienstags und donnerstags 9.30-10.30 Uhr

 

Titelbild

Ein seniorengerechtes Online-Sportangebot mit Leihtablets am Schlaatz

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des
Landes Brandenburg (MSGIV)

Sozialberatung in der Nachbarschaft

21.09.2023 (14:00:00–17:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Montag 9-11 Uhr

jeden Dienstag 9-11 Uhr und 13-16 Uhr

jeden Mittwoch 9-11 Uhr und 13-16 Uhr

jeden Donnerstag 14-17 Uhr

Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an:

  • Bürgergeld
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
  • Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II
  • Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung
  • Darlehen Miete und Energie
  • Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen
  • Hilfe beim Verstehen und Schreiben von Briefen

Die Beratung kann an einigen Terminen auch in russischer Sprache stattfinden.

S P R E C H Z E I T E N

Montag:          9.00-11.00

Dienstag:        9.00-11.00, 13.00-16.00

Mittwoch:       9.00-11.00, 13.00-16.00

Donnerstag:    14.00-17.00

Wissen und Genießen

21.09.2023 (18:00:00)

21.09.2023 | 18 Uhr

Thema: Der Harz"

Titelbild

Die Tage werden kühler, frische Luft lädt zum Wandern ein! Was liegt da näher, als einen Blick auf das Potsdam nächstliegende Wandergebiet und Mittelgebirge zu werfen, den Harz? Während andere nach Mallorca oder auf die Malediven fliegen, macht Familie Wuttke seit über 25 Jahren mehrmals im Jahr Wanderurlaub im Harz und wird uns darüber erzählen. Freut Euch auf einen kurzweiligen Abend, gefüllt mit Erlebnissen, Anekdoten, Sagen und Mythen.
Nach dem Vortrag erwarten Euch landestypische Harzer Kostproben aus der Küche, serviert in gemütlicher Runde, abgerundet mit einem Schuss Zufriedenheit.


Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.


Fragen zu Wissen und Genießen, beantwortet Euch gern unser Ansprechpartner Robert Lucas unter info@milanhorst-potsdam.de