Denksport für Senior:innen

08.02.2023 (09:00:00–10:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Mittwoch 9 Uhr

 

TitelbildFoto: M. Kudriaschowa

Jeden Mittwoch 9-10 Uhr findet im Friedrich-Reinsch-Haus Denksport für Senior:innen statt. Wir spielen, unterhalten uns und sprechen aktuelle Themen an. Denksport ist gerade für ältere Menschen wichtig, denn die "grauen Zellen" müssen gefordert werden.

Jeder Interessierte ist herzlichst eingeladen.

Dolmetscher Sprechstunde (ru-de)

08.02.2023 (10:00:00–12:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

Dolmetscherangebot (russisch-deutsch) - wir übersetzen für Sie!
Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, beim Übersetzen und Schreiben von Briefen brauchen, können Sie immer mittwochs, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde von Oxana Ronis nutzen.


Sozialberatung Im Falkenhorst 14

08.02.2023 (10:00:00–13:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Mittwoch 10-13 Uhr

im Falkenhorst 14

Titelbild

Eine vorherige Terminabsprache ist wünschenswert, aber nicht notwendig. Das Angebot ist offen für jeden und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitslosenverband Deutschland / Landesverband Brandenburg e.V.


Friedrich-Reinsch-Haus Tel. Nr.: 0331-5504169

Arbeitslosenverband Deutschland / Landesverband Brandenburg e.V. Tel. Nr.: 0331 964 808

Zumba Gold

08.02.2023 (11:00:00–12:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Mittwoch

11-12 Uhr

TitelbildFoto: M. Kudriaschowa

Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der Musik und sanfte Bewegung stehen hier im Vordergrund. Und natürlich die Gemeinschaft und Motivation in der Gruppe. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und freuen uns immer über Neuzugänge.

Der Kurs ist kostenlos.

Logo Zumba Gold                          Logo LHP

Das PlanLabor ist da! Im Falkenhorst 14

08.02.2023 (15:00:00–18:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Im Falkenhorst 14

jeden Montag 9-12 Uhr

Jeden Mittwoch 15-18 Uhr

Jeden Freitag 11-14 Uhr

 

Titelbild

Was ist da so los?


• ein Ort zum Austausch für Meinungen und Ideen
• jeden Montag, 10:00 Uhr „Montagskaffee“ mit Anwohner:innen im Falkenhorst 14 und am PlanMobil
• Planung von Veranstaltungen zur Weiterentwicklung des Stadtteils
• Anlaufstelle für „Wir machen Schlaatz 2030“
• Auskunft zum aktuellen Stand des Masterplanverfahrens für den Schlaatz
• ein Ort zum Diskutieren und Fragen stellen: Soll der Schlaatz grüner werden? Kann der Stadtteil Wasser speichern wie ein Schwamm? Wird er vielleicht ganz autofrei? Wo könnten neue Wohnungen entstehen? Was für Wohnungen werden überhaupt gebraucht?


Es gibt viele Themen. Ihre Meinung interessiert uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf den Austausch.


Kommen Sie doch mal vorbei!

planlabor@kollektiv-stadtsucht.com

Das Lerncafé vor Ort

08.02.2023 (16:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei und ohne Anmeldung

Kontakt:

eMail: info@milanhorst-potsdam.de , Telefon: 0331 5504169

Das Lerncafé ist ein Angebot des Grundbildungszentrums der Volkshochschule Potsdam in Kooperation mit dem Friedrich-Reinsch-Haus

Wir freuen uns auf Sie!

 

logo