AWO Schuldnerberatung für GEWOBA-Mieter

28.05.2019 (10:00:00–14:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 08.12.2020 wiederholt. bis zum 08.12.2020.

immer dienstags | 10.00-14.00 Uhr

Kostenfreies Beratungsangebot des AWO Bezirksverbandes Potsdam.

Ratsuchende vereinbaren bitte vorher unter

0331-20076350/52/54 oder

01577-3090326 einen Termin.

Sie können uns auch gern per email kontaktieren unter:

schuldnerberatung@awo-potsdam.de / gewoba-sbb@awo-potsdam.de

Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. sowie AWO Schuldnerberatung für GEWOBA- Mieter


Handarbeits- und Bastelclub

28.05.2019 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Ausflug "Ein Brot für alle Fälle"

28.05.2019 (16:30:00)

28.5. | 16:30 Uhr

Ein Kooperationsprojekt mit "Kirche im Kiez" aus dem Schlaatz

im Rahmen der Aktionswoche: "Anders als Du glaubst"

TitelbildFoto: O. Ronis, M. Kudriaschowa

Unter dem Motto: "Ein Brot für alle Fälle" wird es am 28. Mai vom Schlaatz aus einen Ausflug geben zur Oberlinkirche, um in der Kirche zu picknicken - etwas, was man sonst nicht mit Kirche in Verbindung bringt, eben "Anders, als Du glaubst...". Der Ausflug soll neugierig machen, den Kirchenraum zu entdecken und ein kleines Stück Gemeinschaft an einer großen Tafel ermöglichen.

Die Veranstaltung ist offen für alle und kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter: 0331-5504169

 

Ablauf:

16:30 Start am Friedrich-Reinsch-Haus
ca. 17 Uhr Ankunft Oberlinkirche
17-17:20 Kirchraumentdeckungen, miteinander ins Gespräch kommen
17:20-17:40 Orgelkonzert
17:45-etwa 18:30 Abendtafel