Tischkicker / Tischtennis AG
29.03.2019 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 27.12.2019 wiederholt. bis zum 27.12.2019.
immer freitags | 17 Uhr
(außer am letzten Freitag im Monat)

An jedem Freitag (außer letzten Freitag im Monat) gibt es die Gelegenheit, gemeinsam zu Kickern und Tischtennis zu spielen.
Viele Menschen spielen Tischfußballspiel und Tischtennis und es werden immer mehr. Beide Sportarten erschaffen durch ihre Nähe zu den Mitspielern eine ideale Plattform, um Kontakte zu anderen begeisterten Menschen zu knüpfen, unabhängig von Sprache, Alter und Geschlecht.
Eine Vielzahl von Menschen in Deutschland betreibt diesen Sport regelmäßig und trainiert damit primär die Koordinations-und Konzentrationsfähigkeit. Und gleichzeitig freuen sie sich, dass der Spaß dabei nie zu kurz kommt.
Schnell erfährt man dieses kurze intensive Messen am Tisch, diese Spannung, Spontanität und Leidenschaft. Um diesen einen großen Schritt zu dieser besonderen Erfahrung zu initiieren, soll ein Tag beide Sportarten regelrecht feiern - nämlich mit Sachpreisen und Gutscheinen. Moderiert und organisiert von Geflüchteten selbst, stärkt dieses Projekt vor allem das Empfinden der Selbstwirksamkeit und die Motivation, weitere Angebote dieser Art durchzuführen. Eingeladen sind alle!
Kulturbühne "Zum gerupften Milan"
29.03.2019 (19:00:00)
29.3. | 19 Uhr

Mit dabei:
Der Liedermacher HORNBERGER und die Folk Band Hälm
Der Berliner Liedermacher HORNBERGER ist zum 2. Mal bei uns zu Gast. Er wird sein neues Programm vorstellen „Wir sind einsam, aber viele“ Aber keine Bange, HORNBERGER ist so wortgewandt, gewichtig im Inhalt das ein schwer anmutendes Thema zu einem unterhaltsamen Abend mit Witz, Charme und lyrischem Tiefgang wird.
Die Folk Band Hälm (zwei Geigen und ein Cello) spielen Traditionelles und Geliehenes aus Skandinavien, Kanada und den USA, garniert mit selbstgemachtem. Schottis und Polskas aus Schweden und Finnland, Pols aus Norwegen und wundervolle zeitgenössische Stücke aus Dänemark werden umrahmt von stimmungsvollen kanadischen Tänzen, einem französischen 5/4-Walzer und einem sehr extravaganten Schotten. Mal fein und sinnlich, mal kraftvoll und charakterstark, launig abwechslungsreich und immer mit Verve und Seele.
Seid gespannt, kommt zu uns herein, sagt es weiter und freut Euch mituns auf einen tollen Abend, bei uns im Wohnzimmer des Schlaatzes im Friedrich-Reinsch-Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“
**Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis**