Verbraucherzentrale Brandenburg Vortrag
19.09.2022 || 10 Uhr
Vorsorge- Vollmacht
Betreuungs-Verfügung
Patienten-Verfügung
 Bild: Verbraucherzentrale Brandenburg
Bild: Verbraucherzentrale Brandenburg
Dozentin: Frau Schönke
Patienten haben das Recht, in persönlichen Angelegenheiten für den Fall der Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit infolge einer Krankheit oder hohen Alters vorzusorgen. Verschiedene Möglichkeiten bieten sich an: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Hierzu berät Sie Frau Schönke und beantwortet Ihre Fragen.
Fragen wie z.B.:
- Kann eine Vorsorgevollmacht eine Patientenverfügung ersetzen?
- Hat der Ehepartner automatisch Vorsorgevollmacht?
- Was ist wichtiger ein Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung?
- und ihre Fragen
werden besprochen.
In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen.
Wir bitten um Anmeldung bis 12.09.2022 unter Tel. 0331 550 41 69
Veranstaltungskalender
| < September 2025 | Oktober 2025 | November 2025 > | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | 
|  |  | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |  |  | 
 
                                             
                                             
                                            