Projekte

Dritte Dialogrunde

18.06.2022 | 13 Uhr

im Bürgerhaus am Schlaatz

Titelbild

Der Masterplan Schlaatz geht in die dritte Dialogrunde!

In den nächsten Jahren wird der Schlaatz als Stadtteil weiterentwickelt. Dieser Prozess heißt Schlaatz 2030. Im Januar 2022 hat das Preisgericht aus Fachleuten die drei besten Vorschläge für den Schlaatz ausgewählt. Wir laden Sie ein, zu sehen wie diese Vorschläge inzwischen aussehen. Sie haben wieder die Möglichkeit ihre Fragen und Ideen zu den Planungen einzubringen - auch wenn Sie zum erstem Mal dabei sind.

In der Ausstellung am Mittwoch und Donnerstag können Sie sich bereits mit den Entwürfen vertraut machen. Während der Dialogrunde am Samstag stellen die Planer:innen ihre Ideen vor und es wird diskutiert, welcher Entwurf ausgewählt wird.

Wir laden Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf Sie!

Ausstellung:         Mittwoch, 15. Juni 2022, von 14.00 - 18:00 Uhr und

                              Donnerstag, 16. Juni 2022, von 10.00 - 20.00 Uhr

Dialogrunde 3:     Samstag, 18. Juni 2022, von 13.00 - 17.00 Uhr

wo:                        Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam

Die Veranstaltung wird unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienevorschriften stattfinden. Derzeit besteht im Bürgerhaus die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Aktuelle Information finden Sie unter: www.wir-machen-schlaatz.de

planlabor@kollektiv-stadtsucht.com

 

Weiterlesen …

Zweite Dialogrunde

09.04.2022 || 10 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr)

im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam

Titelbild

Nach der ersten Dialogrunde kommt die zweite!

In den nächsten Jahren soll der Schlaatz als Stadtteil weiterentwickelt werden. Dieser Prozess hat den Namen Schlaatz 2030. Im Januar 2022 hat das Preisgericht aus Fachleuten die drei besten Vorschläge für den Schlaatz ausgewählt.

Diese drei Vorschläge werden nun gemeinsam mit Ihnen weiterentwickelt und verbessert. Wir möchten Sie einladen, in der zweiten Dialogrunde zu sehen, wie diese Vorschläge - auch dank Ihrer Anregungen - weiterentwickelt wurden.

Danach soll gemeinsam weitergearbeitet werden. Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen und Ideen zu den Planungen an Arbeitstischen direkt mit den Planer:innen und der Jury zu besprechen.

Auch wenn Sie nicht bei der ersten Veranstaltung waren, können Sie jederzeit einsteigen und mitmachen.

Wir laden Sie herzlich ein, Wir freuen uns auf Sie!

 

Weiterlesen …

Schlaatz-Bürgerclub

24.03.2022 | 18 Uhr

 

Titelbild

Liebe Mitstreiter:innen, liebe Interessierte.

Die erste Veranstaltung der Dialogrunden zum Prozess rund um " Wir machen Schlaatz 2030" ist bereits gelaufen. Einige von Ihnen haben die Möglichkeit genutzt, um Ihre Ansichten und Kritiken zu äußern. So soll es auch im kleineren Rahmen weitergehen. Ihre Meinungen, Ihre konstruktiven Vorschläge - kurzum Ihr Wort ist gefragt.

Dazu haben Sie am 24.03.2022 um 18 Uhr, im Friedrich-Reinsch-Haus eine weitere Gelegenheit. Ich lade Sie daher sehr herzlich zu diesem Termin in den Schlaatz-Bürgerclub ein. Es gibt ja doch im Nachgang und in Voraussicht einiges, was auf der Seele liegt und raus muss.

Ich freue mich Sie alle wiederzusehen. Bleiben Sie gesund und hoffnungsfroh.  

Mit herzlich-nachbarschaftlichen Grüßen

Ihre Martina Wilczynski

Schlaatz-Bürgerclub - die Interessensgemeinschaft für den Stadtteil Am Schlaatz
Martina Wilczynski (Leitung)

 

Friedrich-Reinsch-Haus
Milanhorst 9
14478 Potsdam
015255186080
schlaatz-buergerclub@web.de

https://www.wir-machen-schlaatz.de
https://www.milanhorst-potsdam.de


* der Schlaatz-Bürgerclub wird mit Mitteln der Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH unterstützt

 

Logo

Weiterlesen …