Projekte

Familienfilmnachmittag

18.03.2017 | 15.00-17.30 Uhr

Abenteuer in der Stadt

Titelbild_Abenteuer Stadt

Am Samstag, den 18.03., ist es endlich wieder soweit!
Dann treffen sich ab 15.00 Uhr Familien zum gemütlichen Beisammensein bei uns im
Friedrich-Reinsch-Haus.

Diesmal widmen wir uns dem Thema "Begegnung mit fremden Kulturen".

Wir lernen, welche Spiele Kinder in Kamerun spielen und welche besonderen Haushaltsgegenstände dort benutzt werden. Gleichzeitig erfahren wir von unserem diesmaligen Gast, einer Kamerunerin, wie Mensch sich in den ersten Monaten hier bei uns in Deutschland fühlt. Landestypisches "Fingerfood" wie z.B. frittierte Kochbananen (ein echter Gaumenschmaus!) dürfen natürlich nicht fehlen.

Anschließend schauen wir in alter Tradition einen Kinderfilm. Er spielt in ein einer europäischen Großstadt und zeigt auf unterhaltsame und lustige Weise, wie Menschen aus anderen Ländern sich bei uns in Europa und in der westlichen Kultur zurechtfinden und neue Freundschaften schließen. Dass es hierbei auch zu lustigen Verwirrungen und Missverständnissen kommen kann, zeigt der Film auf amüsante und liebenswerte Art und Weise.

Wir freuen uns auf euch. Bis dann!

 

Weitere Infos zum Film erhalten Sie gern telefonisch unter: 0331-550 41 69

Kostenfreies Angebot im Rahmen der Wunderschule – Lebendige Stadt gefördert durch die Wilhelm von Türk Stiftung.

Logo Wilhelm-von-Türk-Stiftung

 

Weiterlesen …

Wissen und Genießen

16.03.2017 | 17.00 Uhr

Kaluga

Wissen und Genießen Titelbild

Jeden dritten Donnerstag im Monat laden wir gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Diesmal geht die Reise nach Kaluga. Diese kleine russische Stadt liegt ca. 200
km von Moskau entfernt. Bekannt ist sie vor allem durch den Begründer der
russischen Raumfahrt, Konstantin Ziolkowski. Er hat dort gelebt, geforscht und
gegrübelt. Wir werden auch einen Einblick in die Küche der Kosmonauten werfen.
Seien sie gespannt auf eine Reise nach Kaluga mit Marina Kudriaschowa.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir und wie immer sehr.

Eindrücke aus Kaluga

Fotos: Wikipedia

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag

25.02.2017 | 15.00-17.30 Uhr

Abenteuer in der Stadt

Titelbild_Abenteuer Stadt

Am Samstag, den 25.02., ist es endlich wieder soweit!
Dann treffen sich ab 15.00 Uhr Familien zum gemütlichen Beisammensein bei uns im
Friedrich-Reinsch-Haus. An diesem Nachmittag begeben wir uns auf die Spuren zahlreicher Wildtiere, die sich inzwischen auch in unseren Städten heimisch fühlen.
Passend dazu hält der NABU Potsdam einen Workshop ab – man darf gespannt sein, was
uns Spannendes gezeigt wird!
Anschließend schauen wir in alter Tradition einen Kinderfilm, passend zum Thema "Tiere
in der Stadt". Welcher genau es sein wird, das werden wir gemeinsam mit unseren Gästen
entscheiden. Selbstgebackene Kekse in Insektenform runden das Ganze ab.

Weitere Infos zum Film erhalten Sie gern telefonisch unter: 0331-550 41 69

Kostenfreies Angebot im Rahmen der Wunderschule – Lebendige Stadt gefördert durch die Wilhelm von Türk Stiftung.

Logo Wilhelm-von-Türk-Stiftung

 

Weiterlesen …

Filmabend mit Kicker & Darts

17.02.2017 | 19-22 Uhr

Der entspannte Start ins Wochenende

An jedem dritten Freitag im Monat ist gemütliches Filme gucken mit der ganzen Familie angesagt. Als Starter gibt es eine Runde Darts für Groß und Klein. Unser neues Highlight ist ein Kickertisch, dieser ist ebenfalls zum Spielen freigegeben.

Was zum Knabbern und Getränke bringt bitte jeder mit, alle sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Filmabend mit uns zu verbringen.

Meist sind es Filme freigegeben ab 12 Jahren, aus den Genres Action und Animation.

 

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag

21.01.2017 | 15.00-17.30 Uhr

Abenteuer in der Stadt

Titelbild_Abenteuer Stadt

Eine Stadt, das sind vor allem große, graue Häuser und Straßen, mal breit, mal schmal, Geschäfte und viele unterschiedliche Fahrzeuge – die bringen zumindest etwas Farbe ins Spiel.

Eine Stadt ist Vieles, aber kein Platz für Abenteuer. Oder vielleicht doch? Diese Frage soll und wird beantwortet werden.

An mehreren Samstagen findet dazu im Friedrich-Reinsch-Haus ein Themennachmittag statt. Während dieser Nachmittage wird der Frage „Abenteuer in der Stadt?“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten nachgegangen. Hierbei werden Filme geschaut, sowohl Spielfilme als auch Dokumentationen, deren Botschaften und Inhalte durch ein Rahmenprogramm thematisch vertieft werden.

Rund um das Thema "Abenteuer in der Stadt" können Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkinder zwischen 7 und 12 Jahren, sich dieses Mal filmisch in einer Schule begeben. Genauer gesagt in einem ganz besonderen Klassenszimmer mit speziellen Fähigkeiten.Davor bekommen Groß und Klein, die Gelegenheit ihre Fähigkeiten in einer historischen Schreibwerkstatt des Haven-Volk e.V mit Federkiel und Tinte auszuprobieren.

Weitere Infos zum Film erhalten Sie gern telefonisch unter: 0331-550 41 69

Kostenfreies Angebot im Rahmen der Wunderschule – Lebendige Stadt gefördert durch die Wilhelm von Türk Stiftung.

Logo Wilhelm-von-Türk-Stiftung

 

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag

Abenteuer in der Stadt

10. Dezember 15.00 bis 17.30 Uhr

Titelbild_Abenteuer Stadt

Eine Stadt, das sind vor allem große, graue Häuser und Straßen, mal breit, mal schmal, Geschäfte und viele unterschiedliche Fahrzeuge – die bringen zumindest etwas Farbe ins Spiel.

Eine Stadt ist Vieles, aber kein Platz für Abenteuer. Oder vielleicht doch? Diese Frage soll und wird beantwortet werden.

An mehreren Samstagen findet dazu im Friedrich-Reinsch-Haus ein Themennachmittag statt. Während dieser Nachmittage wird der Frage „Abenteuer in der Stadt?“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten nachgegangen. Hierbei werden Filme geschaut, sowohl Spielfilme als auch Dokumentationen, deren Botschaften und Inhalte durch ein Rahmenprogramm thematisch vertieft werden.

Film- & Bastelangebot rund um das Thema „Abenteuer in der Stadt“ für Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder (geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren)

Nach einer Begrüßung mit heißem Wintertee werden zunächst, passend zum sich anschließenden Film, Puppen aus Socken (Ja, aus Socken!) gebastelt.

Danach wird gemütlich bei Popcorn und Bratäpfeln ein Film geschaut. Diesmal, da bald Weihnachten ist, schauen wir einen großen Weihnachts-Klassiker aus der Feder Charles Dickens. Was dies mit einem allen Kindern wohl bekannten Frosch zu tun hat, werden wir auch erfahren.

Weitere Infos zum Film erhalten Sie gern telefonisch unter: 0331-550 41 69

Kostenfreies Angebot im Rahmen der Wunderschule – Lebendige Stadt gefördert durch die Wilhelm von Türk Stiftung.

Logo Wilhelm-von-Türk-Stiftung

 

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag

Abenteuer in der Stadt

12. November 15.00 bis 17.30 Uhr

Titelbild_Abenteuer Stadt

Eine Stadt, das sind vor allem große, graue Häuser und Straßen, mal breit, mal schmal, Geschäfte und viele unterschiedliche Fahrzeuge – die bringen zumindest etwas Farbe ins Spiel.

Eine Stadt ist Vieles, aber kein Platz für Abenteuer. Oder vielleicht doch? Diese Frage soll und wird beantwortet werden.

An mehreren Samstagen findet dazu im Friedrich-Reinsch-Haus ein Themennachmittag statt. Während dieser Nachmittage wird der Frage „Abenteuer in der Stadt?“ mit unterschiedlichen Schwerpunkten nachgegangen. Hierbei werden Filme geschaut, sowohl Spielfilme als auch Dokumentationen, deren Botschaften und Inhalte durch ein Rahmenprogramm thematisch vertieft werden.

Film- & Bastelangebot rund um das Thema „Abenteuer in der Stadt“ für Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder (geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren)

An diesem Nachmittag wird es wild  - es geht um Pferde, Indianer, große Aufgaben und Herausforderungen – garantiert ein Spaß für die ganze Familie.

Kostenfreies Angebot im Rahmen der Wunderschule – Lebendige Stadt gefördert durch die Wilhelm von Türk Stiftung.

Logo Wilhelm-von-Türk-Stiftung

 

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

02. April 2016 ab 11 Uhr

An diesem Tag öffnet das Friedrich-Reinsch-Haus die Tür für alle Interessierten. An diesem Tag stellen sich die Angebote und Kurse des Hauses vor.

Der Chor Singespaß mit Ralf Kelling präsentiert seine neuesten Werke, es gibt Teppichcurling zum Ausprobieren, Kreatives zum Mitbasteln, und einen Mitmachstand für die Nachbarschaftskonferenz  2016. Die Kursleiter und Mitarbeiter informieren Sie gerne über alle Angebote und Aktionen rund um das Friedrich-Reinsch-Haus.

Ablaufplan

11.00 h - 12.00 Teppichcurling zum Mitmachen
12.00 h Treff am Suppentopf
12.00-15.00 h Kunst- und Filzangebote zum Mitmachen
12.00-15.00 h Handarbeitsclub
12.00-18.00 h Mitmachangebote zur Nachbarschaftskonferenz am 09.07.16
12.00 - 18.00 h Info- und Mitmachangebot zum Programm des Hauses im Jahr 2016
14.00 h Auftritt Singespaß mit Ralf Kelling
14.00 h große Kaffeetafel
12.00-15.30 h Blumentöpfe selbst gestalten, Recyclingbasteln mit Einsaaten
15.00 h Eröffnung der Fotoausstellung: Menschen im Friedrich-Reinsch-Haus (Fotofreunde Potsdam)
16.00 h Lyrik, Prosa & Musik mit dem Literaturclub am Haus der Begegnung Potsdam und Caroline Wegener (Piano): Uns scheint dieselbe Sonne, uns glänzt der selbe Mond - Nachbarn treffen Nachbarn
17.00 h Würstchen vom Grill & Unterhaltungsmusik

 

Weiterlesen …

NEU: Familiennachmittag

Neues Veranstaltungsformat im Friedrich-Reinsch-Haus ab Januar 2016:

Gehen Sie gemeinsam mit ihren Kindern in unsere kleine Vorführung - Eintritt frei!

Wie es sich gehört, gibt es natürlich auch Popcorn (bei uns zum Selbermachen...) und Cola.

Nächste Termine: 13.02.2016 & 12.03.2016

Uhrzeit: 15:30 bis 17 Uhr

Weiterlesen …