Juni 2021
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
01.06.2021 (12:00:00–11:59:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Handarbeits- und Bastelclub
01.06.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
01.06.2021 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
01.06.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
02.06.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
03.06.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
04.06.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Café Milan
07.06.2021 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Montag 14-16 Uhr
Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten
In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
08.06.2021 (12:00:00–11:59:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Handarbeits- und Bastelclub
08.06.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Schlaatz-Bürgerclub
08.06.2021 (15:00:00)
08.06. | 15 Uhr
im Nuthewäldchen
Der Schlaatz-Bürgerclub trifft sich im Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst 9. Experten und Aktive aus ganz verschiedenen Bereichen des Stadtteils und der Stadt Potsdam sind zu Besuch, berichten von Ihren Interessen und stehen für Fragen bereit.
Menschen aus der Nachbarschaft sind eingeladen, mit uns diese Stunden zu verbringen und sich an Diskussion und Austausch über unseren Stadtteil zu beteiligen.
Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter, liebe Interessenten,
am 4. Mai haben wir uns im kleinen Kreis auf dem Sportplatz, in unserem Stadtteil getroffen und uns mit dem zukünftigen Baugeschehen für das Sportforum beschäftig. Es war ein reger und sehr interessierter Austausch. Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben. Dabei haben wir uns auf das nächste Mal verständigt. Weil es mit Sicherheit nach wie vor nicht möglich ist, wie gewohnt im Friedrich-Reinsch-Haus zu treffen.
Daher lade ich sehr herzlich zu unserem nächsten Treffen am 08.Juni 2021, zu 15:00 Uhr, ins Nuthewäldchen ein.
Dann wollen wir uns mit dem sozialen Grün in unserem Stadtteil beschäftigen und vielleicht auch eigene Ideen entwickeln. Dabei soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Der Tageszeit dann entsprechend macht sich ein gemeinsames Kaffeetrinken ganz gut. Gerne können verpackte Beigaben mitgebracht werden. Ich werde auch einen Anteil dazu beisteuern.
Ich denke, dass dies eine gute runde Sache sein wird. Dabei ist bitte an die üblichen Abstandsregeln und Maskenpflicht zu denken.
Ich freue mich auf unser nächstes Treffen!
Wie immer verbleibe ich mit
nachbarschaftlich-herzlichen Grüßen
Ihre und Eure Martina
Schlaatz-Bürgerclub - die Interessensgemeinschaft für den Stadtteil Am Schlaatz
Martina Wilczynski ( Leitung )
Friedrich-Reinsch-Haus
Milanhorst 9
14478 Potsdam
* der Schlaatz-Bürgerclub wird durch die Soziale Stadt ProPotsdam unterstützt
Ansprechpartnerin ist:
Martina Wilczynski
buergerclub@friedrich-reinsch-haus.de
015255186080
Singespaß mit Ralf Kelling
08.06.2021 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
08.06.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
09.06.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
10.06.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
11.06.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Kulturbühne "Zum gerupften Milan"
11.06.2021 (19:00:00)
11.06. | 19 Uhr
mit Mara und Schulte & Benschu
Kulturbühne „Zum gerupften Milan“ Friedrich-Reinsch-Haus im Schlaatz
Freitag, 11.Juni, ab 19 Uhr auf der Wiese am Milanhorst.
Dabei sind die Liedermacherin MARA & Schulte und Benschu, Piano und Saxophon
Wir freuen uns riesig, endlich wieder loslegen zu können, den Milan über seinem Horst kreisen zu lassen, die Gemütlichkeit wieder auszupacken und Euch endlich wieder grandiose Kultur präsentieren zu dürfen!
Also wachet auf und kommet zuhauf, auf unserer Wiese ist genügend Platz.
Den Abend beginnen wird MARA, sie ist eine Singer-Songwriterin aus dem Norden Deutschlands, inzwischen niedergelassen in Berlin. Ihr im Dezember 2020 erschienenes Debütalbum „The Dance“ ist geprägt von einer einzigartigen Leichtigkeit und gleichzeitigen Tiefe, die sich den Texten widerspiegelt. Mit der Gitarre als Hauptbegleitung lädt MARA ihre Zuhörer auf eine nahbare und freudvolle Reise in ihre Welt ein. Ihre Stimme wird Euch verzaubern.
Danach werden uns Schulte und Benschu mit Rockpiano und Saxophon einheizen. Die beiden Musiker Andreas Schulte und Ralf Benschu kennen sich aus auf den größeren Bühnen. Jeder für sich hat schon mehrere Jahre in namhaften Bands wie Petra Zieger Band und Keimzeit gespielt. Sie werden uns mit einer Mischung aus Jazz, Funk und Soul begeistern, selbst komponiert oder bekannte Coverlieder.
Seid gespannt, kommt bei uns vorbei, sagt es weiter und freut Euch mit uns auf einen tollen Abend, bei uns auf der Wohnzimmerwiese des Schlaatzes am Friedrich-Reinsch-Haus, in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“
**Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis**
Besuch nur mit medizinischer Maske. Wir bitten um die Einhaltung der Hygieneregeln (Abstände einhalten, Kontakt angeben, Maske aufsetzen)
Vielen Dank!
Café Milan
14.06.2021 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Montag 14-16 Uhr
Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten
In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
15.06.2021 (12:00:00–11:59:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Handarbeits- und Bastelclub
15.06.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
15.06.2021 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
15.06.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
16.06.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
17.06.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
18.06.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Café Milan
21.06.2021 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Montag 14-16 Uhr
Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten
In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
22.06.2021 (12:00:00–11:59:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Handarbeits- und Bastelclub
22.06.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
22.06.2021 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
22.06.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
23.06.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
24.06.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
25.06.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Stadt der Kinder
28.06.2021
Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 19.07.2021 wiederholt. bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Café Milan
28.06.2021 (14:00:00–16:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
jeden Montag 14-16 Uhr
Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten
In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!
Stadt der Kinder
29.06.2021
Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 19.07.2021 wiederholt. bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"
29.06.2021 (12:00:00–11:59:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
12:00-13:00 Uhr
jeden Dienstag und Freitag 12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.
Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.
Handarbeits- und Bastelclub
29.06.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Singespaß mit Ralf Kelling
29.06.2021 (17:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
29.06.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Stadt der Kinder
30.06.2021
Dieser Termin hatte sich jeden Tag bis zum 19.07.2021 wiederholt. bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
30.06.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/