Oktober 2020

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

01.10.2020 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

Café Milan

05.10.2020 (14:00:00–16:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Montag 14-16 Uhr

Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten

Titelbild

In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!


AWO Schuldnerberatung für GEWOBA-Mieter

06.10.2020 (10:00:00–14:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 08.12.2020 wiederholt. bis zum 08.12.2020.

immer dienstags | 10.00-14.00 Uhr

Kostenfreies Beratungsangebot des AWO Bezirksverbandes Potsdam.

Ratsuchende vereinbaren bitte vorher unter

0331-20076350/52/54 oder

01577-3090326 einen Termin.

Sie können uns auch gern per email kontaktieren unter:

schuldnerberatung@awo-potsdam.de / gewoba-sbb@awo-potsdam.de

Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. sowie AWO Schuldnerberatung für GEWOBA- Mieter


Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"

06.10.2020 (12:00:00–11:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.

12:00-13:00 Uhr

 

Titelbild

jeden Dienstag und Freitag  12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.

Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.

 

Handarbeits- und Bastelclub

06.10.2020 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

06.10.2020 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

06.10.2020 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

07.10.2020 (16:00:00–19:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.

immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

08.10.2020 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

Erntefest

09.10.2020 (15:00:00–20:00:00)

09.10. | 15 Uhr

auf der Wiese am Milanhorst vor dem Friedrich-Reinsch-Haus

Titelbild

Erntefest OPEN AIR mit Kulturbühne „Zum gerupften Milan“



Liebe NachbarInnen und Nachbarn, liebe Freunde aus Potsdam, kommt herbei zu unserm Erntefest an unserem gemütlichen heimeligen warmen Haus, unserem gemeinsamen
Wohnzimmer mitten im Schlaatz. Wir freuen uns, Euch wieder auf unserer Wiese begrüßen zu dürfen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm auf der und um die Bühne
für Euch zusammengestellt. Ab 15 Uhr sind wir mit vielerlei Mitmachangeboten für Euch da: Mixt Euch einen gesunden Snack an unserer exklusiven Müsli-Mix-Mitmach-Station,
bastelt herbstliche Deko oder ein kleines floristisches Mitbringsel „mit Humor“ (Überraschung…), gestaltet einen Mini-Bilderrahmen mit Naturmaterialien oder eine tatsächlich
fliegende Biene. Bei gutem Wetter könnt Ihr auch Tischtennis spielen, Großschach oder bei einem Riesen-Domino-Quiz kontaktfrei rätseln.


Auf der Bühne begrüßt Euch das ErzählerDuo „ZauberWort“ mit Märchen nicht nur für Kinder. Farbenprächtig und lebendig erzählt gibt es Unterhaltung für Kinder und Erwachsene,
mit Geschichten von Hexen in Gärten, Ehemännern und wundersamen Früchten und Blumen. Seid gespannt und lasst Euch verzaubern und entführen in fantastische Welten.
Ab 18 Uhr haben wir die Potsdamer Band Strange Feather auf der Bühne. Die vier Musiker kommen aus völlig unterschiedlichen Stilrichtungen von Punk und Rock über Jazz bis Independent und begeistern mit akustischen Coverversionen bekannter Songs. Mit E-Bass, Gitarre, Saxophon, Ukulele und einer warmen Gesangsstimme werden Lieder u.a. von Johnny Cash, den Cardigans, Amy Winehouse, Bob Marley und Jack Johnson neu interpretiert. Das Ergebnis klingt melancholisch-sanft bis heiter-beschwingt, fast wie eine warme Spätsommerbrise. Frische Kürbissuppe, deftige Schmalzstullen und leckerer, selbstgebackener Obstkuchen machen Appetit auf den Herbst!


**Eintritt und Getränke auf freiwilliger Spendenbasis**


Wichtige Hinweise zum Aufenthalt bei unserem Fest in Zeiten der Corona-Pandemie:
Bitte halten Sie die Abstands- und Hygieneregeln ein. Wir haben markierte Sitzmöglichkeiten und genug Platz, um 1.50 Meter Abstand zum nächsten Gast problemlos einzuhalten.
Bitte nehmen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit, falls Sie in näheren Kontakt kommen oder sich z.B. in unserem Haus oder am Getränkestand aufhalten möchten.
--

Café Milan

12.10.2020 (14:00:00–16:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Montag 14-16 Uhr

Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten

Titelbild

In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!


AWO Schuldnerberatung für GEWOBA-Mieter

13.10.2020 (10:00:00–14:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 08.12.2020 wiederholt. bis zum 08.12.2020.

immer dienstags | 10.00-14.00 Uhr

Kostenfreies Beratungsangebot des AWO Bezirksverbandes Potsdam.

Ratsuchende vereinbaren bitte vorher unter

0331-20076350/52/54 oder

01577-3090326 einen Termin.

Sie können uns auch gern per email kontaktieren unter:

schuldnerberatung@awo-potsdam.de / gewoba-sbb@awo-potsdam.de

Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. sowie AWO Schuldnerberatung für GEWOBA- Mieter


Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"

13.10.2020 (12:00:00–11:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.

12:00-13:00 Uhr

 

Titelbild

jeden Dienstag und Freitag  12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.

Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.

 

Handarbeits- und Bastelclub

13.10.2020 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

13.10.2020 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

13.10.2020 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

14.10.2020 (16:00:00–19:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.

immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

Fotofreunde Potsdam

14.10.2020 (18:00:00–20:00:00)

14.10. | 18 Uhr

"Flußkreuzfahrt"

Titelbild

Fotoausstellung „Flußkreuzfahrt“ von Fritz Wegner. Diese Ausstellung können Sie vom 09.09.-08.11.2020 zu den Öffnungszeiten des Hauses besuchen.

Einmal im Monat trifft sich der Fotoclub, um die neue Ausstellung zu planen und sich zum Fotografieren zu verabreden. Neue Mitglieder mit Lust am Fotografieren sind herzlich willkommen.

Ansprechpartner ist Siegfried Herzog, siegfriedherzog@outlook.de

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

15.10.2020 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

Café Milan

19.10.2020 (14:00:00–16:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Montag 14-16 Uhr

Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten

Titelbild

In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!


AWO Schuldnerberatung für GEWOBA-Mieter

20.10.2020 (10:00:00–14:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 08.12.2020 wiederholt. bis zum 08.12.2020.

immer dienstags | 10.00-14.00 Uhr

Kostenfreies Beratungsangebot des AWO Bezirksverbandes Potsdam.

Ratsuchende vereinbaren bitte vorher unter

0331-20076350/52/54 oder

01577-3090326 einen Termin.

Sie können uns auch gern per email kontaktieren unter:

schuldnerberatung@awo-potsdam.de / gewoba-sbb@awo-potsdam.de

Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. sowie AWO Schuldnerberatung für GEWOBA- Mieter


Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"

20.10.2020 (12:00:00–11:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.

12:00-13:00 Uhr

 

Titelbild

jeden Dienstag und Freitag  12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.

Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.

 

Handarbeits- und Bastelclub

20.10.2020 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

20.10.2020 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

20.10.2020 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

21.10.2020 (16:00:00–19:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.

immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

22.10.2020 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

Schlaatz-Bürgerclub

22.10.2020 (18:00:00–21:00:00)

22.10. | 18 Uhr

 

Titelbild

Der Schlaatz-Bürgerclub trifft sich im Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst 9. Experten und Aktive aus ganz verschiedenen Bereichen des Stadtteils und der Stadt Potsdam sind zu Besuch, berichten von Ihren Interessen und stehen für Fragen bereit.
Menschen aus der Nachbarschaft sind eingeladen, mit uns diese Stunden zu verbringen und sich an Diskussion und Austausch über unseren Stadtteil zu beteiligen.


Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Ansprechpartnerin ist:

Martina Wilczynski

buergerclub@friedrich-reinsch-haus.de

015255186080

Café Milan

26.10.2020 (14:00:00–16:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

jeden Montag 14-16 Uhr

Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten

Titelbild

In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!


AWO Schuldnerberatung für GEWOBA-Mieter

27.10.2020 (10:00:00–14:00:00)

Dieser Termin hatte sich alle 7 Tage bis zum 08.12.2020 wiederholt. bis zum 08.12.2020.

immer dienstags | 10.00-14.00 Uhr

Kostenfreies Beratungsangebot des AWO Bezirksverbandes Potsdam.

Ratsuchende vereinbaren bitte vorher unter

0331-20076350/52/54 oder

01577-3090326 einen Termin.

Sie können uns auch gern per email kontaktieren unter:

schuldnerberatung@awo-potsdam.de / gewoba-sbb@awo-potsdam.de

Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. sowie AWO Schuldnerberatung für GEWOBA- Mieter


Nachbarschaftstreff am Suppentopf / Suppe "to go"

27.10.2020 (12:00:00–11:59:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.

12:00-13:00 Uhr

 

Titelbild

jeden Dienstag und Freitag  12.00-13.00 Uhr gibt es unseren leckeren Nachbarschaftstreff am Suppentopf zum Mitnehmen. Ein kleiner Plausch am Fenster, ein leckeres warmes Essen und Informationen über Aktuelles aus dem Stadtteil und dem Angebot des FRH bieten einen guten Start in die Woche und zum Wochenende.

Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel.

 

Handarbeits- und Bastelclub

27.10.2020 (14:00:00–16:30:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 21.05.2024 wiederholt. bis zum 21.05.2024.

Immer dienstags 14 Uhr

Handarbeitsclub_Beispiele

Foto: FRH/ Oxana Ronis

Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45


Singespaß mit Ralf Kelling

27.10.2020 (17:00:00–19:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt..

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn
zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Titelbild


Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene

27.10.2020 (19:00:00–21:00:00)

Dieser Termin wiederholt sich alle 7 Tage und findet das nächste Mal am statt..

19 - 21 Uhr

Titelbild

Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

28.10.2020 (16:00:00–19:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 24.11.2021 wiederholt. bis zum 24.11.2021.

immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

GrubiSo - Lerncafé vor Ort

29.10.2020 (09:00:00–12:00:00)

Dieser Termin hatte sich jede Woche bis zum 25.11.2021 wiederholt. bis zum 25.11.2021.

immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus

hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:

https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/alphabetisierung-grundbildung/ehrenamtliche-einsatzfelder-in-der-grundbildung/lerncafe

Titelbild

Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.

Wann und wo?

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Für wen?

Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung

Kontakt:

eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/

Logo VHSLogo BundesministeriumLogo AlphaDekade

Kulturbühne "Zum gerupften Milan"

30.10.2020 (19:00:00–21:00:00)

30.10. | 19 Uhr

wegen neue Corona-Regelungen findet leider nicht statt

Titelbild