Willkommen im Friedrich Reinsch Haus
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist ein Ort der Gemeinschaft für die Menschen am Schlaatz. Ihre vielfältigen Interessen, Wünsche und Ideen sind es, die das Haus lebendig machen – und durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit täglich neu verwandeln.
Das Haus wird zum vertrauten Wohnzimmer des Stadtteils, wenn Nachbarn miteinander plaudern, Jung und Alt einander zuhören, Nationalitäten sich kennen und verstehen lernen. Es wird zur bunten Bühne für Geselligkeit, zum Marktplatz gegenseitiger Hilfe, zur Kontaktbörse, zum Beratungsort – zum zweiten Zuhause, in dem man Heimat und Freunde findet.

11.08.2025- 24.08.2025 – Schließzeit
Wir haben Sommerpause und starten am 25.08.2025 gut erholt in die neue Saison.
Highlights
20.09.2025 | 10 Uhr

Bringt eure Ideen und Lieblingsrezepte mit und wir zaubern gemeinsam ein fröhliches, vielseitiges Buffet. Wie immer wollen wir schnippeln, kochen, plaudern, lachen – und ganz entspannt Deutsch sprechen. Wir kaufen die Zutaten ein – ihr sagt uns einfach vorher, was wir mitbringen sollen! Oder wir improvisieren – dann wird es kunterbunt! Wenn ihr bestimmte Rezepte oder Zutaten im Kopf habt, dann schreibt uns gern.
Hier kommt ihr in unsere Telegram-Gruppe: https://t.me/multukultikueche oder ihr meldet euch bei Heike: heike.roth@milanhorst-potsdam.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
Weiterlesen … Multikulti-Küche
18.09.2025 | 18 Uhr
Kulturen, Länder, Orte entdecken

Einmal im Monat laden wir gemeinsam mit einem Gastgeber zu einem geselligen Abend ein. Der Gastgeber hat ein Land oder eine Stadt bereist, längere Zeit in einer anderen Kultur verbracht oder kommt selbst aus einem anderen Land. An diesem Abend erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben und zur landestypischen Küche. Anschließend gibt es ein paar ländertypische Kostproben, die Lust auf mehr machen und zum Nachkochen anregen.
Also seien Sie gespannt und entdecken Neues bei uns im Friedrich-Reinsch-Haus.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.
Fragen zu Wissen und Genießen beantwortet Euch gern unser Ansprechpartner Robert Lucas unter info@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Wissen und Genießen
17.09.2025 | 14 Uhr
mit Dipl.-Medizinpädagogin Ursel Krahmer

Ohne Wasser gibt es kein Leben! Jedes Tier und jede Pflanze braucht es - auch der Mensch.
Wir alle wissen zwar, dass Wasser lebensnotwendig ist, aber die meisten Menschen sind sich der entscheidenden Rolle nicht bewusst, die Wasser für jedes einzelne Körperorgan spielt.
Wasser leistet mehr, als uns einfach nur am Leben zu halten. Es stellt den Schlüssel zu allen Körperfunktionen dar und wird zu Recht als Lebensmittel Nr.1 bezeichnet. Es gibt mehr als 30 Gründe, täglich sauberes Wasser zu trinken. Erfahren Sie einige davon und was man sonst beachten sollte.
Das Angebot ist kostenfrei, nähere Infos bei Heike Roth: heike.roth@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Gesprächsrunde "Lebenselixier Wasser-was Wasser alles kann"
13.09.2025 | 10 Uhr
mit Livemusik

Wir laden unsere Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Frühstück ein. In gemütlicher Atmosphäre kommen wir ins Gespräch über unseren Stadtteil, lernen uns kennen und tauschen uns aus über alles, das uns interessiert. Es gibt Livemusik mit Ralf und Ronald, frisch aus dem Stadtteil, zum Zuhören, Freuen und vielleicht auch Mitsingen.
Anmeldung bis Mittwoch, 10.09.2025.
Unkostenbeitrag pro Person: 6,50 €
Weiterlesen … Nachbarschaftsfrühstück
02.09.-04.09.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr
Erkunden in Potsdam

Für Kinder von 8-12 Jahren.
jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, 14478 Potsdam
Vom Schlaatz aus erkunden wir die schöne Stadt Potsdam: Wir lernen ihre Geschichte kennen, erforschen die Götterwelt im Park Sanssouci und spazieren, wo früher eine unüberwindbare Mauer stand. Und wir lösen natürlich das Rätsel um den geheimnisvollen Ort Potztupimi…
Ihr seid neugierig, gerne draußen unterwegs und freut euch, andere Kinder kennenzulernen? Dann kommt mit!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Unkosten.
Für unterwegs packen wir euch ein Lunchpaket.
Teilnahme an einzelnen Tagen oder an allen drei Tagen möglich.
Anmeldung bei o.ronis@milanhorst-potsdam.de
Tel: Frau Ronis: 0331 - 55 04 169
Weiterlesen … Ferienangebot "Wo ist Potztupimi?"
18.08.-22.08.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr
für Kinder von 8 bis 14 Jahren

Hast Du Spaß an Märchen und Geschichten, Lust einfach mal in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen und in der Natur kreativ zu sein? Willst Du spannende Experimente selber durchführen und Interessantes in der Natur entdecken?
Dann freuen wir uns, dich beim Ferienangebot im Friedrich-Reinsch-Haus vom 18.-22.08.25 zu sehen, jeweils von 9.30 Uhr-15 Uhr.
Wir möchten mit Euch alte und selbsterfundene Märchen kennenlernen, proben und natürlich auch für Eure Familie und Freunde am letzten Tag aufführen.
Außerdem werden wir natürlich auch viel draußen und drinnen spielen, Sachen basteln und jeden Mittag gemeinsam essen. Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!
Es freuen sich auf Euch: Chica, Theaterpädagogin und Sandra, Biologin
Das Angebot ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Materialkosten (ca. 20€/Kind).
Eine Kooperation von 1qkm-Bildung, dem Kinderklub „Unser Haus“ und dem Friedrich-Reinsch-Haus. Ermöglicht u.a. durch eine Spende des Benefizturniers der „Potsdamer Hyzernauts“ (Sportverein für DiscGolf).
Eine Anmeldung für das Ferienangebot zwingend erforderlich!
o.ronis@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Ferientheater "Märchen rund um die Welt"
Wir bei Facebook
Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Ein Ort der Generationen und Kulturen ist auch auf Facebook. Verbinde dich mit uns und wir halten dich auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Dich!
Sie können Nachrichten und Termine aus dem Friedrich-Reinsch-Haus auch als RSS-Feed abbonieren.
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist eine Einrichtung von

Mit Unterstützung durch:
