Willkommen im Friedrich Reinsch Haus
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist ein Ort der Gemeinschaft für die Menschen am Schlaatz. Ihre vielfältigen Interessen, Wünsche und Ideen sind es, die das Haus lebendig machen – und durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit täglich neu verwandeln.
Das Haus wird zum vertrauten Wohnzimmer des Stadtteils, wenn Nachbarn miteinander plaudern, Jung und Alt einander zuhören, Nationalitäten sich kennen und verstehen lernen. Es wird zur bunten Bühne für Geselligkeit, zum Marktplatz gegenseitiger Hilfe, zur Kontaktbörse, zum Beratungsort – zum zweiten Zuhause, in dem man Heimat und Freunde findet.

Highlights
02.09.-04.09.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr
Erkunden in Potsdam

Für Kinder von 8-12 Jahren.
jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, 14478 Potsdam
Vom Schlaatz aus erkunden wir die schöne Stadt Potsdam: Wir lernen ihre Geschichte kennen, erforschen die Götterwelt im Park Sanssouci und spazieren, wo früher eine unüberwindbare Mauer stand. Und wir lösen natürlich das Rätsel um den geheimnisvollen Ort Potztupimi…
Ihr seid neugierig, gerne draußen unterwegs und freut euch, andere Kinder kennenzulernen? Dann kommt mit!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Unkosten.
Für unterwegs packen wir euch ein Lunchpaket.
Teilnahme an einzelnen Tagen oder an allen drei Tagen möglich.
Anmeldung bei o.ronis@milanhorst-potsdam.de
Tel: Frau Ronis: 0331 - 55 04 169
Weiterlesen … Ferienangebot "Wo ist Potztupimi?"
18.08.-22.08.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr
für Kinder von 8 bis 14 Jahren

Hast Du Spaß an Märchen und Geschichten, Lust einfach mal in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen und in der Natur kreativ zu sein? Willst Du spannende Experimente selber durchführen und Interessantes in der Natur entdecken?
Dann freuen wir uns, dich beim Ferienangebot im Friedrich-Reinsch-Haus vom 18.-22.08.25 zu sehen, jeweils von 9.30 Uhr-15 Uhr.
Wir möchten mit Euch alte und selbsterfundene Märchen kennenlernen, proben und natürlich auch für Eure Familie und Freunde am letzten Tag aufführen.
Außerdem werden wir natürlich auch viel draußen und drinnen spielen, Sachen basteln und jeden Mittag gemeinsam essen. Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!
Es freuen sich auf Euch: Chica, Theaterpädagogin und Sandra, Biologin
Das Angebot ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Materialkosten (ca. 20€/Kind).
Eine Kooperation von 1qkm-Bildung, dem Kinderklub „Unser Haus“ und dem Friedrich-Reinsch-Haus. Ermöglicht u.a. durch eine Spende des Benefizturniers der „Potsdamer Hyzernauts“ (Sportverein für DiscGolf).
Eine Anmeldung für das Ferienangebot zwingend erforderlich!
o.ronis@milanhorst-potsdam.de
Weiterlesen … Ferientheater "Märchen rund um die Welt"
25.07.2025 | 14 Uhr
auf der Milanwiese
Bild: Oxana Ronis
Große Ferienstartparty für alle Grundschulkinder auf der Wiese zwischen Milanhorst und Falkenhorst! (vor dem Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9)
Mit Riesenspielen, Rumtoben, Seifenblasen, Wasserrutschplane, Glitzertattoos, Lustigem zum Basteln, professioneller DJ-Musik von einem Team von Schüler*innen, kühlen Getränken und kleinen Snacks könnt ihr bei uns in die Ferien starten.
Die Angebote sind kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.
Das Angebot findet nur bei gutem Wetter statt.
Weiterlesen … Ferienstartparty
18.07.2025 | 19 Uhr
Die "Party Rockers" Schlager & Rock

Sommeredition
Open Air Wiese am Milanhorst
In der Pause: Snacks & kühle Getränke
Seien Sie gespannt, kommen Sie zu uns, kommen Sie herein, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Abend in unserer Kulturreihe „Zum gerupften Milan“.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam
Weiterlesen … SommerKulturbühne Spezial "Zum gerupften Milan" OpenAir
07.07.2025 / 14.07.2025 // 04.08.2025 / 25.08.2025 | 16:30-18:00 Uhr

Das Projekt "Kreativ sein – Kunst machen" etabliert sich als künstlerisches Angebot für Kinder aus der Nachbarschaft. Das wöchentliche Angebot für Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahre wird von Elena Gerlach wöchentlich begleitet. Für die Kinder werden verschiedene Kreativangebote zur Verfügung gestellt: alters- und Interessengerecht. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht immer die Förderung der individuellen Ausdrucksfähigkeit jedes Einzelnen und es werden folgende Grundlagen vermittelt: künstlerisches Gestalten, Bild- und Farb- Komposition, ein Gefühl für Proportion, Räumlichkeit und Formempfinden.
Weiterlesen … Kreativ sein - Kunst machen
12.07.2025 | 14 Uhr

Das größte Fest im Schlaatz – rund um den Marktplatz. Wir sind wieder dabei mit Kaffee&Kuchen und Spielangeboten im Mitmachgarten am Schilfhof 20.
Weiterlesen … Stadtteilfest Sommer`78
Wir bei Facebook
Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Ein Ort der Generationen und Kulturen ist auch auf Facebook. Verbinde dich mit uns und wir halten dich auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Dich!
Sie können Nachrichten und Termine aus dem Friedrich-Reinsch-Haus auch als RSS-Feed abbonieren.
Das Friedrich-Reinsch-Haus ist eine Einrichtung von

Mit Unterstützung durch:
