Juli 2021
Stadt der Kinder
01.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
01.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
01.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
01.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
01.07.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Stadt der Kinder
02.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
02.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
02.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
02.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
02.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Suppe "to go"
02.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Stadt der Kinder
03.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
03.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
03.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
03.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
03.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
04.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
04.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
04.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
04.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
04.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
05.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
05.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
05.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
05.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
05.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
05.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Café Milan
05.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Café, Spiel und Kreatives für alle Nachbarinnen und Nachbarn
Nach Möglichkeit wird das Café Milan in unserem Vorgarten stattfinden. Kommen Sie dazu, nehmen Sie Platz an unserer kleinen Kaffeetafel mit dem hausgebackenen Kuchen und seien Sie dabei in der geselligen Runde.
Musikunterricht Gitarre und Keyboard
05.07.2021 (18:00:00–20:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
18-19.30 Uhr
Herr Udo Wolffgram, Musiklehrer und erfahrener Tanzmusiker unterrichtet einmal wöchentlich, montags ab 18:00 Uhr. Hier kann man lernen wie man auf der Akustikgitarre Akkorde zu greifen und einfache Lieder zu begleiten kann und wie man das Keyboard auch ohne Noten spielen kann. Das Kursangebot ist mit einem geringen Beitrag verbunden (5 € bis 18 Jahre pro Halbjahr; 10 € Erwachsene pro Halbjahr)
Foto: Fotofreunde Potsdam
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
06.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Nachbarschaftstreff am Suppentopf
06.07.2021 (12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Suppe "to go"
06.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Handarbeits- und Bastelclub
06.07.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
06.07.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
07.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Dolmetscher Sprechstunde (ru-de)
07.07.2021 (10:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
Dolmetscherangebot (russisch-deutsch) - wir übersetzen für Sie!
Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, beim Übersetzen und Schreiben von Briefen brauchen, können Sie immer mittwochs, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde von Oxana Ronis nutzen.
Sozialberatung
07.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Austausch, Informationen und Unterstützung
jeden Mittwoch nach Vereinbarung
Haben Sie Fragen zur Ihrer Jahresendabrechnung oder benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen? Mein Name ist Sten Biedermann und ich bin mittwochs zwischen 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung zu folgenden Themen für Sie da:
- Hilfe und Unterstützung bei Verträgen
- Unverständliche Hauspost
- Strom-, Gas- und Wasserabrechnung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Wohngeld/Kindergeld/Arbeitslosengeld
- Unsicherheiten im Umgang mit Behörden
- Terminvergabe für die Stadtverwaltung
Kontakt: Sten Biedermann: s.biedermann@milanhorst-potsdam.de / Tel: 0331-550 41 69
Das Angebot ist kostenfrei!
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
07.07.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
08.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
08.07.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
09.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Suppe "to go"
09.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Kulturbühne "Zum gerupften Milan"
09.07.2021 (19:00:00)
09.07.2021 | 19 Uhr
Auf der Wiese am Milanhorst
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
10.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
11.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
12.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
12.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
12.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
12.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
12.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
12.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Café Milan
12.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Café, Spiel und Kreatives für alle Nachbarinnen und Nachbarn
Nach Möglichkeit wird das Café Milan in unserem Vorgarten stattfinden. Kommen Sie dazu, nehmen Sie Platz an unserer kleinen Kaffeetafel mit dem hausgebackenen Kuchen und seien Sie dabei in der geselligen Runde.
Musikunterricht Gitarre und Keyboard
12.07.2021 (18:00:00–20:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
18-19.30 Uhr
Herr Udo Wolffgram, Musiklehrer und erfahrener Tanzmusiker unterrichtet einmal wöchentlich, montags ab 18:00 Uhr. Hier kann man lernen wie man auf der Akustikgitarre Akkorde zu greifen und einfache Lieder zu begleiten kann und wie man das Keyboard auch ohne Noten spielen kann. Das Kursangebot ist mit einem geringen Beitrag verbunden (5 € bis 18 Jahre pro Halbjahr; 10 € Erwachsene pro Halbjahr)
Foto: Fotofreunde Potsdam
Stadt der Kinder
13.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
13.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
13.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
13.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
13.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Nachbarschaftstreff am Suppentopf
13.07.2021 (12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Suppe "to go"
13.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Handarbeits- und Bastelclub
13.07.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
13.07.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Stadt der Kinder
14.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
14.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
14.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
14.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Fotofreunde Potsdam
14.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Dolmetscher Sprechstunde (ru-de)
14.07.2021 (10:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
Dolmetscherangebot (russisch-deutsch) - wir übersetzen für Sie!
Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, beim Übersetzen und Schreiben von Briefen brauchen, können Sie immer mittwochs, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde von Oxana Ronis nutzen.
Sozialberatung
14.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Austausch, Informationen und Unterstützung
jeden Mittwoch nach Vereinbarung
Haben Sie Fragen zur Ihrer Jahresendabrechnung oder benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen? Mein Name ist Sten Biedermann und ich bin mittwochs zwischen 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung zu folgenden Themen für Sie da:
- Hilfe und Unterstützung bei Verträgen
- Unverständliche Hauspost
- Strom-, Gas- und Wasserabrechnung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Wohngeld/Kindergeld/Arbeitslosengeld
- Unsicherheiten im Umgang mit Behörden
- Terminvergabe für die Stadtverwaltung
Kontakt: Sten Biedermann: s.biedermann@milanhorst-potsdam.de / Tel: 0331-550 41 69
Das Angebot ist kostenfrei!
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
14.07.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Fotofreunde
14.07.2021 (18:00:00–20:00:00)
18 - 20 Uhr
Die Fotofreunde Potsdam sind ein lockerer Zusammenschluss von Fotointeressierten. Wir haben ein breites Themenspektrum und unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie an Fortgeschrittene.
Wir beschäftigen uns mit der bildnerischen Gestaltung vielfältiger fotografischer Motivbereiche sowie der digitalen Nachbearbeitung und Präsentation. Die Bildbearbeitung mit unterschiedlichen Techniken ist ein weiteres Thema unseres vielfältigen Erfahrungsaustausches. Kernpunkt unserer monatlichen Treffen bilden Bildbesprechungen, in denen jeder seine Bilder vorstellen kann. Wie weit dabei die klassischen Regeln der Bildgestaltung, Perfektion der Technik oder auch Experimentelles eingesetzt werden, bleibt den Teilnehmern überlassen.
Gäste sind zu unseren Treffen immer herzlich willkommen. Schauen Sie doch einmal vorbei, wir können bestimmt voneinander lernen.
Stadt der Kinder
15.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
15.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
15.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
15.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Fotofreunde Potsdam
15.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
15.07.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Stadt der Kinder
16.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
16.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
16.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
16.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Fotofreunde Potsdam
16.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Suppe "to go"
16.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Stadt der Kinder
17.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
17.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
17.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Fotofreunde Potsdam
17.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Stadt der Kinder
18.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Stadt der Kinder
18.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Fotofreunde Potsdam
18.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Stadt der Kinder
19.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 19.07.2021.
28.06.-09.07.2021
Ferienprogramm für Grundschulkinder
Fotofreunde Potsdam
19.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Café Milan
19.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Café, Spiel und Kreatives für alle Nachbarinnen und Nachbarn
Nach Möglichkeit wird das Café Milan in unserem Vorgarten stattfinden. Kommen Sie dazu, nehmen Sie Platz an unserer kleinen Kaffeetafel mit dem hausgebackenen Kuchen und seien Sie dabei in der geselligen Runde.
Musikunterricht Gitarre und Keyboard
19.07.2021 (18:00:00–20:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
18-19.30 Uhr
Herr Udo Wolffgram, Musiklehrer und erfahrener Tanzmusiker unterrichtet einmal wöchentlich, montags ab 18:00 Uhr. Hier kann man lernen wie man auf der Akustikgitarre Akkorde zu greifen und einfache Lieder zu begleiten kann und wie man das Keyboard auch ohne Noten spielen kann. Das Kursangebot ist mit einem geringen Beitrag verbunden (5 € bis 18 Jahre pro Halbjahr; 10 € Erwachsene pro Halbjahr)
Foto: Fotofreunde Potsdam
Fotofreunde Potsdam
20.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Nachbarschaftstreff am Suppentopf
20.07.2021 (12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Suppe "to go"
20.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Handarbeits- und Bastelclub
20.07.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
20.07.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Fotofreunde Potsdam
21.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Dolmetscher Sprechstunde (ru-de)
21.07.2021 (10:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
Dolmetscherangebot (russisch-deutsch) - wir übersetzen für Sie!
Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, beim Übersetzen und Schreiben von Briefen brauchen, können Sie immer mittwochs, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde von Oxana Ronis nutzen.
Sozialberatung
21.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Austausch, Informationen und Unterstützung
jeden Mittwoch nach Vereinbarung
Haben Sie Fragen zur Ihrer Jahresendabrechnung oder benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen? Mein Name ist Sten Biedermann und ich bin mittwochs zwischen 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung zu folgenden Themen für Sie da:
- Hilfe und Unterstützung bei Verträgen
- Unverständliche Hauspost
- Strom-, Gas- und Wasserabrechnung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Wohngeld/Kindergeld/Arbeitslosengeld
- Unsicherheiten im Umgang mit Behörden
- Terminvergabe für die Stadtverwaltung
Kontakt: Sten Biedermann: s.biedermann@milanhorst-potsdam.de / Tel: 0331-550 41 69
Das Angebot ist kostenfrei!
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
21.07.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Fotofreunde Potsdam
22.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
22.07.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Fotofreunde Potsdam
23.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Suppe "to go"
23.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Fotofreunde Potsdam
24.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Fotofreunde Potsdam
25.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Fotofreunde Potsdam
26.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Café Milan
26.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Café, Spiel und Kreatives für alle Nachbarinnen und Nachbarn
Nach Möglichkeit wird das Café Milan in unserem Vorgarten stattfinden. Kommen Sie dazu, nehmen Sie Platz an unserer kleinen Kaffeetafel mit dem hausgebackenen Kuchen und seien Sie dabei in der geselligen Runde.
Musikunterricht Gitarre und Keyboard
26.07.2021 (18:00:00–20:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
18-19.30 Uhr
Herr Udo Wolffgram, Musiklehrer und erfahrener Tanzmusiker unterrichtet einmal wöchentlich, montags ab 18:00 Uhr. Hier kann man lernen wie man auf der Akustikgitarre Akkorde zu greifen und einfache Lieder zu begleiten kann und wie man das Keyboard auch ohne Noten spielen kann. Das Kursangebot ist mit einem geringen Beitrag verbunden (5 € bis 18 Jahre pro Halbjahr; 10 € Erwachsene pro Halbjahr)
Foto: Fotofreunde Potsdam
Fotofreunde Potsdam
27.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Nachbarschaftstreff am Suppentopf
27.07.2021 (12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Suppe "to go"
27.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Handarbeits- und Bastelclub
27.07.2021 (14:00:00–16:30:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Immer dienstags 14 Uhr
Foto: FRH/ Oxana Ronis
Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9.
Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken.
Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen.
Ansprechpartner
Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45
Salsa für Anfänger und Fortgeschrittene
27.07.2021 (19:00:00–21:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
19 - 21 Uhr
Kostenloser Tanzkurs Salsa Praktika für Anfänger.
Fortgeschrittene können unter der Leitung von Hernando Flores Bautista ihren Tanzstil weiter verbessern.
Fotofreunde Potsdam
28.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Dolmetscher Sprechstunde (ru-de)
28.07.2021 (10:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag.
Dolmetscherangebot (russisch-deutsch) - wir übersetzen für Sie!
Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, beim Übersetzen und Schreiben von Briefen brauchen, können Sie immer mittwochs, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sprechstunde von Oxana Ronis nutzen.
Sozialberatung
28.07.2021 (15:00:00–18:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Austausch, Informationen und Unterstützung
jeden Mittwoch nach Vereinbarung
Haben Sie Fragen zur Ihrer Jahresendabrechnung oder benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen? Mein Name ist Sten Biedermann und ich bin mittwochs zwischen 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung zu folgenden Themen für Sie da:
- Hilfe und Unterstützung bei Verträgen
- Unverständliche Hauspost
- Strom-, Gas- und Wasserabrechnung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Wohngeld/Kindergeld/Arbeitslosengeld
- Unsicherheiten im Umgang mit Behörden
- Terminvergabe für die Stadtverwaltung
Kontakt: Sten Biedermann: s.biedermann@milanhorst-potsdam.de / Tel: 0331-550 41 69
Das Angebot ist kostenfrei!
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
28.07.2021 (16:00:00–19:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 24.11.2021.
immer mittwochs 16:00-19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Fotofreunde Potsdam
29.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
GrubiSo - Lerncafé vor Ort
29.07.2021 (09:00:00–12:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche bis zum 25.11.2021.
immer donnerstags 09:00-12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus
hier ist ein Video über Ehrenamtliche in Lerncafé:
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch.
Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen.
Wann und wo?
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Schilfhof 28
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9
Für wen?
Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren)
Kostenfrei mit Anmeldung
Kontakt:
eMail: grubiso@rathaus.potsdam.de , Telefon: 0331 289-6285
Erlenhof 32, 14478 Potsdam (Marktplatz Schlaatz)
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos finden Sie auch unter: https://grubiso.potsdam.de/
Fotofreunde Potsdam
30.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021
Suppe "to go"
30.07.2021 (12:00:00–13:00:00)
Dieser Termin wiederholt sich jede 1. Woche.
Jeden Dienstag und jeden Freitag wird im Friedrich-Reinsch-Haus gekocht, gegessen und geklönt.
Von 12-13 Uhr können Sie die Suppenkreationen des Hauses kosten.
Seit einigen Wochen darf wieder unser beliebter "Nachbarschaftstreff am Suppentopf stattfinden" - nur leider ohne Treffen.
Inzwischen kochen wir zweimal in der Woche ein leckeres Essen zum Mitnehmen, es wird in Pfandgläser verpackt, um Müll zu sparen, und kann in Ruhe draußen im Garten oder zuhause verspeist werden. Wir bitten beim Verzehr vor Ort, auf den Abstand und allgemeine Hygiene zu achten. Die Ausgabe wird über unser Küchenfenster organisiert, es gibt getrennte Ein- und Ausgänge auf das Gelände. Aufgrund der Bestimmungen bitten wir Sie darum, sich unbedingt vorher anmelden. Bitte melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder ggf. auch persönlich im Friedrich-Reinsch-Haus.
je nach Wareneinsatz bitten wir um 1 € bis 1,50 € pro Portion Unkostenbeteiligung
Fotofreunde Potsdam
31.07.2021
Dieser Termin wiederholt sich jeden 1. Tag bis zum 02.11.2021.
Fotoausstellung
"Dächer und Gauben" von Gunnar Borck und Dr. Peter Bauers
14.07. - 08.09.2021